Ich habe die Karten CDs jetzt erst ein paar Tage, kann aber zumindestens ein bisschen dazu sagen. Die Installation der beiden CDs auf einem Windows XP Rechner funktionierte problemlos, die Karten waren ohne weitere Umstände sofort einsetzbar. Beim ersten Start des mitgelieferten Viewers erhält man eine Übersichtskarte über den Alpenraum mit eingezeichneten Kartenumrissen, dass allerdings viel zu klein, man muss erst größer zoomen, um etwas lesen zu können oder man klickt einfach auf gut Glück oder mit guten Ortskenntnissen darauf. Die Karten selbst werden dann sehr gut dargestellt, vielleicht bei den Schriften einen Tick zu unscharf, da ist wohl ein bisschen zu viel „Antialiasing“ mit dabei. Die Darstellung entspricht den bekannten AV-Papierkarten mit allen Details, es fällt allerdings auf, dass Waldflächen hier nur grün eingezeichnet sind und ohne die bekannten „Waldkringel“ auskommen, da wurde wohl eine gewisse Datenreduzierung vorgenommen. Auch konnte ich keine Höhendatenbank finden, wie es sie z.B. bei den TOP50 Karten des Bayrischen Vermessungsamtes gibt. Ich meine auch, dass sich 1:25000 AV-Karten mit den Topografischen Karten gleichen Maßstabes nicht so ganz messen können.
Der mitgelieferte Viewer ist soweit o.k., aber viele Möglichkeiten bietet er nicht. Störend ist, dass geänderte Einstellungen, wie z.B. eingezeichnete Gitternetzlinien nicht gespeichert werden, sodass man das bei jedem Neustart wieder neu einstellen muss. Man kann mit dem Viewer Entfernungen messen, Wegepunkte einzeichnen, die Karte drucken oder Tracks von einem GPS-Gerät laden oder speichern, allerdings redet das kleine Handbüchlein nur von Garmin, ob das mit anderen Herstellern funktioniert, ist unklar. Mit meinem GARMIN Etrex Vista hat das soweit funktioniert, allerdings gibt es keine AV-Karten für die Voralpen und so wurde der Track halt in die Übersichtskarte eingezeichnet. Erkannt wurde das Gerät aber sofort, die Datenübertagungsrate scheint mir aber recht langsam zu sein, da kann der Vista mehr.
Für diejenigen, die ein GPS Gerät ihr Eigen nennen (...und nicht nur für die), gibt es dann auch etwas viel Besseres als den AV-Viewer. Die Rede ist von Touratech QV (
www.ttqv.de), einer Spezialsoftware für GPS Nutzer. Damit kann man dann den AV-Viewer sofort vergessen. Die AV-Karten sind innerhalb einer Minute importiert und können problemlos dargestellt werden und werden, wie ich meine, auch besser dargestellt, für einen Ausdruck gilt das auf jeden Fall. Somit betrachte ich persönlich die AV-CDs als Kartendatenbank, die mit der passenden Software bestens genützt werden kann.
Klaus
Anbei ein Screenshot