Servus Gerold,
der 23.8. scheint ein gutes Datum für die Venedigerbesteigung zu sein. Ich war nämlich zufällig auch an einem 23.8. droben.

Der Gletscherschwund macht sich übrigens nicht nur vor Ort bemerkbar, sondern auch bei den Höhenangaben zum Großvenediger. Während ich auf einer Kompasskarte von 1987 noch 3674 m finde, war später auf der amtlichen Karte (Austrian Map) lange Zeit 3666 m als leicht zu merkende Höhe zu finden.
Inzwischen sind auf der
Austrian Map gar nur noch 3657 m vermerkt. Weniger sollten es jetzt nicht mehr werden, nachdem das Gipfelkreuz inzwischen auf felsigem Untergrund steht.
Danke auch für die tollen Bilder, vor allem jene mit Dolomitenblick. Dort kann man eine ganze Reihe von bekannten Gipfeln entdecken. Sogar die Drei Zinnen sind zu sehen, wenn man nur genau genug hinschaut und weiß, wo man suchen muss. Ansonsten ist wie immer PeakFinder oder Dr. Deuschles Webseite bei der Suche behilflich.