Servus beinand,
War gestern mit meinem Bergkameraden auf "
Vergessenen Pfaden um den Königssee" unterwegs. Das Buch von J. Burghardt ist so vorbildlich gestaltet und die "Traumtour" , wie er sie selbst nennt, zu
Rothspielscheibe und Fagstein so präzise beschrieben, dass ich meine Wegedaten etc. sehr knapp halte. Was nicht heißt, dass es keine FS gibt

.
Start war natürlich am
P. Hinterbrand ( 2 € ). An den
Jennerwiesen fing gerade der Lift an zu schnurren, wir schon lange wegen der herrlich kühlen Temperaturen auf der schattigen Nordseite des Berges. Und was kommt uns da an der
Wasserfallalm entgegen

: Der erste Almabtrieb dieses Jahres!

Die Tiere von der
Königsberg - Hochalm wurden auf die Niederalm getrieben. Das ist sicher die
Top - Nachricht an diesem Sahara - Wochenende: Der nächste Winter kommt bestimmt.

(
Bild aa )
Ab der Abzweigung vor der
Brennhütte waren wir dann fast alleine unterwegs. Auch die
Königstalalm lag - nach 1 1/2 Std. Gehzeit - friedlich verlassen in der Morgensonne vor König Watzmann(
Bild b )
Bei der Wegegabelung zur
Farnleiten wunderten wir uns, der alte Wegweiser steht nicht mehr dort, man sollte sich schon vorher Gedanken gemacht haben, welche Variante man zur
Scheibe wählt. Wobei die östliche, linke Variante, die anfangs zum
Reinersberg zieht, eindeutig einfacher zu gehen ist.
Dann versäumt man aber die von Waldarbeiter - Samaritern schon bereit gestellte Brotzeit

. Ehrlich, ich weiß immer noch nicht, ob in den Kanistern Wein von der Lage "Farnleiten" oder doch Benzin war?

(
Bild c )
FS folgt, wenn an meinem Schreibtisch wieder akzeptale Hitzegrade herrschen
eli