Servus beinand,
gestern hat es uns - 5 Mann hoch - in den
Naturpark Weißbach im Saalachtal verschlagen. Kallbrunn - Kammerling - und Litzalm, Namen die jeder kennt. Und Gipfel wie Kammerlinghorn, Seehorn oder Hochkranz, die wir auch alle schon von hier aus gegangen sind.

Diesmal aber haben wir uns mit dem
Litzlkogel einen klitzekleinen Berg ausgesucht, der von Bergwanderern ziemlich vernachlässigt wird. Zu niedrig, zu abseits, zu unbekannt! Und dennoch hat er uns einen wunderschönen Bergtag mit kleinen Webfehlern beschert.

Start sollte um 9.15 Uhr am Gemeindeamt in Weißbach mit dem Bus sein, allerdings stimmten die internet - Infos nicht; also rauf mit kochendem

Auto ( 4 Typen dabei, die nicht unbedingt der Federgewichtsklasse zuzurechnen sind) - na hoffentlich lesen die das jetzt nicht!

- bis nach Stocklaus und kostenfrei geparkt beim Gasthof Lohfeyer ( Mi. Ruhetag ). Hier beginnt dann der
Landschaftserlebnisweg zum Hirschbichl, natürlich nicht auf der geteerten Straße, sondern westseitig des Weißbachgrabens auf ruhigen, auch nicht steilen Wald - und Wiesenwegen. Immer wieder bleiben wir bei Tafeln stehen, die über die hiesige Fauna und Flora informieren.
Bild a : Blick auf einsame , mächtige Höfe in Hintertal.
Bild aa: Echtes Brauchtum wird hier noch groß geschrieben - Totenbretter unter der Scheunenwand
Bild b: Direkt am Wegesrand neben einem kleinen Wasserfall duckt sich dieses Erinnerungsbild, schon 100 Jahre alt,in einer Felsnische.
Hawedere bis zur FS 1,
eli