Griaß di
Gast
Werbung
Gewinnen im Fotowettbewerb
Startseite
Hilfe
Suche
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Suche
Forum Suche
Allg. Suche
Lawinenlage
Wetter
Wegsperrungen
Sonstiges
Schwierigkeiten-Skala
Best of roBerge
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
roNet
komro
Partner & Aktionen
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
×
Scheichenberg
roBerge.de
Forum
Touren
Klettersteige
Thema:
Blitz schlägt in das Stahlseil des Isidor-Klettersteigs ein.
Bergzeit & AfB
/
Fotowettbewerb
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Blitz schlägt in das Stahlseil des Isidor-Klettersteigs ein. (Gelesen 1710 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bergfuzzi
roBergler
Beiträge: 1648
Geschlecht:
"Aufrichtig Bergsüchtig."
Blitz schlägt in das Stahlseil des Isidor-Klettersteigs ein.
«
am:
06.07.2012, 18:01 »
Am Freitag schlug am Grünstein ein Blitz in das Stahlseil des Isidor-Klettersteigs ein.
Insgesamt wurden 15 Personen verletzt, darunter Soldaten und ein Kind.
Mehr Info...............
Klick
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
06.07.2012, 18:01 »
rB-Infothek
roBergler
Beiträge: 531
Grünstein- (Isidor) Klettersteig bleibt
«
Antwort #1 am:
19.04.2019, 16:42 »
Nachdem der Fortbestand des Isidor- bzw. Grünstein-Klettersteigs (Berchtesgadener Alpen) in der letzten Wochen auf der Kippe stand, kam jetzt die erlösende Nachricht, dass der Klettersteig weiterhin bestehen bleibt. Er muss allerdings noch saniert werden, deshalb wird bis zur Neueröffnung noch einige Zeit vergehen.
Info Berchtesgadedner Anzeiger
Tour auf roBerge.de
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Touren
Klettersteige
Thema:
Blitz schlägt in das Stahlseil des Isidor-Klettersteigs ein.
Unsere Partner
Internet Service Provider roNet
Internet & Telefon komro
Alle Partner | Sonderaktionen | roBerge unterstützen