0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Servus beinand, kurze Frage an unsere Botaniker: Was will denn das einmal werden? Mir fällt bloß Schwalbenwurz - Enzian dazu ein. Danke und hawedereeli
Der hang oberhalb von St Margarethen ist auch einer der ganz wenigen Standorte des Kreuz-Enzians in Bayern. Eine Rarität!
...Im Forum gab's die Bestimmungsfrage zur Stendelwurz im Übrigen schon ein paar Mal (1x sogar von mir...); wenn man sich allerdings den Namen (und das Aussehen) nicht merken kann (so wie ich), dann kann man leider auch nicht gezielt danach suchen....
Gerade wollte ich anfangen zu tippen und das gleiche Buch empfehlen - "Korsikafan" war schneller! :-)Das Buch ist handlich im Format und übersichtlich im Aufbau. Für botanische Laien (wie mich) und für unterwegs ist es recht praktisch - für fortgeschrittene Botaniker vmtl nicht detailliert genug Gruß,Margit
ich habe in der Rucksackdeckeltasche den Kosmos Naturführer von Aichele/Schwegler " Blumen der Alpen " oftmals dabei.Über 500 Arten mit Farbfotos sind darin enthalten;ist aber sehr handlich,kann aber natürlich ein gutes Bestimmungsbuch für zu Hause nicht ersetzen.Gruß,Korsikafan