Servus roBergler,ich war die vergangene Woche auf Fortbildung am Spitzingsee und an drei Abenden reichte die Zeit sogar noch für die ein oder andere "Speed-Hiking"-Runde

.
Mo. 21.05.2012:Runde über Taubenstein und Rauhkopf.Stellenweise versicherter Gipfelbereich des Taubensteins schneefrei, lediglich im Zustieg von der Taubensteinbahn das ein oder andere weiche Schneefeld. Der gegenüberliegende Rauhkopf ohne Schneeberührung möglich.
Mi. 23.05.2012:Runde über Taubensteinhaus - Kleintiefentalalm - Rotwand - Lämpersberg - Taubenstein.Zwischen Taubensteinhaus und Kleintiefentalalm noch etwas mehr Schnee, jedoch problemlos machbar. Rotwand über Nordgrat und Weg hinab zum Rotwandhaus schneefrei. Weg um den Lämpersberg zum Taubenstein noch größere, teils steile Altschneefelder. Bei Trittsicherheit problemlos machbar.
Do. 24.05.2012:Runde über Aiplspitz, Benzingspitz, Jägerkamp und Wilde(s) Fräulein.Lediglich zwischen Tanzeck und Benzingspitz noch ein steileres Schneefeld - dortige Spur jedoch gut ausgetreten. Ansonsten keinerlei Schneekontakt.
Waren wirklich ein paar schöne Runden, leider spielte das Wetter nicht immer ganz so mit. Während in der Fläche scheinbar das beste Wetter war, konnte ich zweimal gerade noch rechtzeitig einem Hagelschauer entkommen. Die Schafe auf der Rotwand haben mir bei der nahenden "schwarzen Wand" richtig leid getan - sie wollten aber unbedingt dort oben bleiben

.
Der Schnee ist ganz kräftig am Rückzug, zudem blüht es überall wunderbar in allen Farben.
Geheimtipp:
Erst nach 17:00 Uhr starten, dann hat man dort oben wirklich seine Ruhe

. Unterwegs (bis auf die Schafe auf der Rotwand) niemanden getroffen.
Schönes Wochenende.
Gruß. Tom.
Hier noch ein paar Impressionen der Woche:Allein am Taubenstein.
Besinnliche Ruhe am Rauhkopf (nach 20:00 Uhr).
Schneereste an der Kleintiefentalalm.
Schafe auf der Rotwand.
Jägerkamp ... und schon wieder eine Schlechtwetterfront.