Servus beinand,
irgendwann musste dann doch die Entscheidung fallen zwischen
4 Varianten des Abstiegs:
a = Faulenzervar. : Abstieg wie Aufstieg ca. 1 1/4 Std.
b = Hägarvar. : südl. auf Forstweg bis Abzweigung ( 15min. ) Achberg - Achenleiten -
Hangar - Segelflugschule mit Imbiss (1 !/2 Std., schnellster Weg z. Wirtshaus )
c = Landstreichervar. : südl. Abstieg über Haideralm z. Gasth. Streichen - knappe 2. Std., später dann per Anhalter oder mit Bus zurück
d = sportl. Variante: eh klar, unsere Var.

Die Forstwege sind uferlos lang, schlängeln sich wie weiland im Labyrinth des Minotauros ,
Verhauer sind jederzeit möglich ( Schneerose hat nicht ganz Unrecht

) Sind aber
echt ohne durchgekommen

- und nur einen Abschneider genommen

Aber was soll`s! Wir wollten ja mal die Landschaft hinter dem Berg kennenlernen.

Gesehen haben wir zwar weder Rauhe Nadel noch Kroatensteig noch Chiemhauser... , aber dafür
- Ariadnes Faden ( Bild aa ) Besser hab`ich unseren Weg nicht reingekriegt.

- Im stetigen Auf und Ab und rechts und links und Schnee und Schnee und.. ( Bild k5 ) Gamaschen ruhten im Auto. "
Auf der Südseitn is oiwei ois aper! "
- Und zauberhafte Krokuswiesen, einsam und gerade erst von der Sonne wachgeküsst. (Bild k2 )
Bis zum Finale habe ich die Ehre

eli