...und zweitens als man denkt.

Servus beinand! Gedacht war heute mal ein nordseitiger Aufstieg auf die Chiemgauer Hochplatte, sonst gehe ich ja um diese Zeit von Mühlau über die Oberauerbrunstalm rauf. Der Parkplatz ( freiwilliger Obolus

) am Gasthaus Strehtrumpf war total
verwaist, die ersten Aufstiegsmeter bis zum Wald leicht
vereist. Im ziemlich struppigen ( besser verwahrlosten

) Wald - die Waldarbeiter sind wohl seit Jahrzehnten
verreist - zwitscherten die frühen Vögel (die mit dem Wurm

) uns rüber zur Zeppelinhöhe und auch hinauf im Torgraben. Da haben wir den Buchenwald vor Bäumen nicht mehr gesehen. ( Bild a ) Aber Unmengen von Bucheckern bzw. ihren Fruchtbechern, ein wahrer Teppich.
Zweimal durchquerten wir todesmutig Schmelzwasser führende Gebirgsbäche ( Bild b ), bevor wir dann im schattigen Hochwald recht stramm - nein, nicht
vergreist 
- und ausreichend beschneit ( Bild c ) unsere eigene Spur legten, meist fast einen halben Meter tiefer als wir eigentlich wollten

Nach einer guten Stunde endlich streichelten uns Sonnenstrahlen auf dem Forstweg, der von Niedernfels rauf kommt, und taten ihr Bestes, um die eisige Fahrbahn aufzugrieseln. Einem Rodler, der uns entgegenkam - was suchte denn der auf unserem Aufstiegsweg ?

- war die Abfahrt mit dem Schlitten zu gefährlich, der führte an diesem Tag seine Rodel nur spazieren.

Ja, und zweitens wie man denkt

es folgt eine Fortsetzung. Bis dahin
hawedere
eli