Anzeige


Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Bamberger Hütte am 11.09.2011

Begonnen von thomas_kufstein, 12.09.2011, 19:48

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thomas_kufstein

Am Wochehende war ich auf der Bamberger Hütte und wollte mal schauen, wie's mit dem Radeln tatsächlich aussieht.
Also das Gitter am Forstweg unterhalb vom GH Wegscheid ist echt dicht. ÖWD Wachdienst war keiner da, aber jede Menge Almbauern (wegen Almabtrieb).

Tatsächlich waren einige wenige MTBler Richtung Markkirchl unterwegs (trotz Verbot...). Die Hüttenwirtin hat nix gegen die Biker. im Gegenteil. Da liegt wohl irgendeinem Grundbesitzer eine Laus auf der Biker Leber.

Die Hütte hat heuer übrigens bis zum dritten Oktober-WE geöffnet (so kein Schnee fällt) und im Winter, wie schon in den vergangenen jahren leider zu). Mei muß man halt von unten die tollen Skitouren gehen.

Ein kleines Filmchen zeigt, dass es sich aber durchaus auch im Sommer lohnt die Kelchsau aufzusuchen. mit dem MTB wär's natürlich ideal. Wer weiß, vielleicht wirds ja noch.

Hier der Link zum Film: http://www.youtube.com/watch?v=K0bZEF3onr8

Servus,
Thomas





Anzeige