buecher.de   amazon    Buchinfo    



      

Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Kaisertal mit MTB ?

Begonnen von Rene6768, 06.06.2011, 18:13

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rene6768

Hallo !

Da ich meistens in entfernteren Gebirgen unterwegs bin, wollte ich mal nachfragen, wie die aktuelle MTB-Situation im Kaisertal nach Errichtung des Tunnels ist. Kann man nun ins Kaisertal erlaubt, gedultet einfahren, oder ist es strikt verboten ? Ich würde am WE gerne mal die Kleine Halt machen, und habe nicht soooooooooo viel Lust bis Hinterbärenbad zu laufen. Danke für aktuelle Hinweise ;D

LG

René

Rene6768

http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=865.20

Das Thema gab es schon, aber vielleicht gibt es ja aktuelle Veränderungen ?

Tom

Servus Rene,

schau mal unter dieser Tourenbeschreibung ziemlich weit unten. Das ist eigentlich immer noch aktuell.

Obwohl die Wirte im Kaisertal nichts dagegen haben, wenn man mit dem Bike kommt (insbesondere die weiter "hinten"), so finden doch Kontrollen von der Polizei statt. Ich habe es schon gesehen, wie die oben am Tunnelausgang standen und 50 Euro abkassiert haben  :o.

Nachtrag:


Dieses Schild gilt für das gesamte Kaisertal - deswegen auch der Pfeil links/rechts.


Gruß. Tom.

Reinhard

Hier steht auch was:
Biken im Kaisertal

Ich hätte derzeit Bedenken, zu fahren.

thomas_kufstein

Ich würd nicht fahren auch wenn's verlockend für die hinteren Kaiser-Sachen ist. De facto ist es einfach auch VERBOTEN!
Als reine MTB-Tour ist das Kaisertal eig. ohnehin nicht reizvoll, weil rel. langweilig und viel zu viele zweibeinige und vierbeinige Hindernisse zu umkurven sind!

Servus,
Thomas

Rene6768

Danke, Euch. O.k. dann ist die Kleine Halt halt eine super lange Tagestour, latsch, latsch, latsch  #kopfhoch#

steff

Zitat von: Rene6768 am 07.06.2011, 09:03
Danke, Euch. O.k. dann ist die Kleine Halt halt eine super lange Tagestour, latsch, latsch, latsch  #kopfhoch#
Oder Du gehst es von der Wochenbrunner Alm aus... Oder aber Du schaust, dass Du zu den Personenkreis gehörst, die vom Verbot befreit sind  ;)

Es soll ja so narrische geben, die gehen von Hans Berger Haus zur Kleinen Halt, Gamshalt, Elmauer Halt runter zur Grutten und über Jubisteig nauf zur Vorderen und Hinteren Goinger Halt und wieder zruck zur Griesner Alm. Und dass alles an einem Tag.  :P

I sogs ja: Lauta Wuide in dem Forum do herin   >:D

Tom

Zitat von: steff am 07.06.2011, 22:11
Es soll ja so narrische geben, die gehen von Hans Berger Haus zur Kleinen Halt, Gamshalt, Elmauer Halt runter zur Grutten und über Jubisteig nauf zur Vorderen und Hinteren Goinger Halt und wieder zruck zur Griesner Alm. Und dass alles an einem Tag.  :P

Von dieser "Wilden-Halt-Reibn" habe ich auch schon gehört  ::) ... aber die sind - soweit ich weiß - vom Anton-Karg-Haus losgegangen.


Gruß. Tom.

Rene6768

Zitat von: steff am 07.06.2011, 22:11
Zitat von: Rene6768 am 07.06.2011, 09:03
Danke, Euch. O.k. dann ist die Kleine Halt halt eine super lange Tagestour, latsch, latsch, latsch  #kopfhoch#
Oder Du gehst es von der Wochenbrunner Alm aus... Oder aber Du schaust, dass Du zu den Personenkreis gehörst, die vom Verbot befreit sind  ;)

Es soll ja so narrische geben, die gehen von Hans Berger Haus zur Kleinen Halt, Gamshalt, Elmauer Halt runter zur Grutten und über Jubisteig nauf zur Vorderen und Hinteren Goinger Halt und wieder zruck zur Griesner Alm. Und dass alles an einem Tag.  :P

I sogs ja: Lauta Wuide in dem Forum do herin   >:D

Tja, vielleicht kann ich noch schnell Eigentum im Kaisertal erwerben #schwitz#, nein früh los gehen, dann passt das............................

sachranger

Zitat von: thomas_kufstein am 06.06.2011, 21:30
Ich würd nicht fahren auch wenn's verlockend für die hinteren Kaiser-Sachen ist. De facto ist es einfach auch VERBOTEN!

servus,

die hinteren "kaiser-sachen" werden jetzt mit dem bergroller erschlossen  ;D. heute das erste mal live gesehen.

sachranger