Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Rauschberg am 29.04.2011

Begonnen von Hotzenplotz, 02.05.2011, 19:59

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hotzenplotz

Grias eich,

heute mal eine Reihe von schönen MTB-Touren im Chiemgau, den Anfang mach ich mal mit der Tour auf den Rauschberg vom letzten Freitag.

Abfahrt ist vom Parkplatz Froschsee direkt an der B 305 Inzell - Ruhpolding.
Direkt vom Start (770m ü. NN.) weg geht´s schnurstracks noch moderat bergauf, bevor dann auf Höhe Rossgassenboden (1022m ü. NN) die Schwierigkeiten anfangen. Die erste Schlüsselstelle findet sich dann direkt an der Skitourenausfahrt der Rossgasse, da gibt´s einigen losen Schotter und leider auch ca. 22% Steilheit.
Aber auch das geht nach etwa 100 hm (ich musste schieben  #peinlich# vorbei, man erreicht dann den Kienbergsattel, weiter rechts halten Richtung Rauschberghaus.
Zum Schluss dann nochmal 120hm steiles Gelände mit losem Untergrund bis man es dann endlich geschafft hat und sich von den Seilbahnbergsteigern bewundern lassen kann...  >:D

Abfahrt dann wieder über die selbe Route nach ausgiebiger Rast am Rauschberghaus... #biken#

Daten zur Tour: Auffahrt von Froschsee ca. 900 hm, machbar in 1,5 - 2h, Strecke einfach ca. 7km