Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Unterberghorn von Süden aus über Lackalm?

Begonnen von wander-christian, 26.04.2011, 20:49

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wander-christian

Servus,

nachdem ich gestern das "Gipfeltreffen" mit Martina Schwarzmann auf dem Unterberghorn bei Kössen gesehen habe, überlege ich mir gerade eine Tour dorthin.

Anfahrt erfolgt wie üblich mit Zug und Bus. Von Kufstein aus geht der Bus nach Kössen, so daß ich noch weit vor dem Weißwurstfrühstück beim Hüttwirt (Kössen) starten kann. Auf roBerge.de wird die Tour beschrieben: http://www.roberge.de/tour.php?id=556

Ich würde sie aber lieber andersherum gehen: über Lucknerhof und Niederhausertal zur Lackalm. Ab dort wird es dann steil und eher schwierig und anstrengend. Kennt jemand den Wegabschnitt von der Lackalm bis zum Gipfel des Unterberghorn? Wie ist der Weg? Ausgesetzt?

Ins Tal möchte ich dann nach Norden absteigen. Oder wenn ich keinen Bock mehr habe, die Zeit zu knapp wird, mit der Bahn runterfahren. Mit dem Bus geht es dann von Kössen über Schleching zurück nach Bayern. Da ist der Zuganschluß besser als von Kufstein.

Schon mal vielen Dank für Eure Tipps.

Grüße,
Christian

Bergfuzzi

Servus Christian

Zitat von: wander-christian am 26.04.2011, 20:49
Ich würde sie aber lieber andersherum gehen: über Lucknerhof und Niederhausertal zur Lackalm. Ab dort wird es dann steil und eher schwierig und anstrengend. Kennt jemand den Wegabschnitt von der Lackalm bis zum Gipfel des Unterberghorn? Wie ist der Weg? Ausgesetzt?

schau moi do voabei...........Touch Me
mia sans domois a so ganga, wundascheene Tour


Blick von Süden

hind umadum is a Stück wos a weng ausgestzt is, aba koa prob füa die....... ;D


Blick zurück

Gruß Bergfuzzi

wander-christian

Servus Bergfuzzi,

ich dank' Dir recht herzlich für Deine Bilder und dem Link zu Eurer Tour. Ich glaub' auch, daß das eine schöne Tour ist, erst mal weg von der Bergbahn ...

Ich habe noch a bisserl im Web gesurft und diesen Bericht auf Hikr.org gefunden: http://www.hikr.org/tour/post30511.html

Da sind schöne Bilder dabei, das 13. Bild sieht schon dramatisch aus, ob's so in echt ist ...  #angel# ? Probieren geht über studieren, ist in meine Liste der Touren für dieses Jahr aufgenommen :)

Ich wünsch' Dir 'nen schönen Abend,
Christian


michi

hallo
weiß zufällig jemand , ob noch schnee in der aufstiegsroute liegt ? wenn ja wieviel ?
danke und mfg ,michi

Tom

 
Servus Michi

Schnee?! ... das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das Teil ist ja keine 1800m hoch.

Falls es morgen nicht wieder auf unter 1800m runter schneit, sollte es zu keinen Aufstiegsproblemen kommen.





Gruß. Tom.