Zuletzt auf der Hörndlwand, wobei ich am Gipfelkreuz feststellte, dass es sich hier eigentlich um den "Seehauser Kienberg" handelt, früher schon auf einigen anderen Kienbergen gewesen, geht mir nun ständig in Gedanken um, woher der Ausdruck/Begriff "Kien" seine Grundlage hat. Vielleicht weiß dies jemand hier im Forum und befriedet meine Neugier? Besten Dank.