Hallo traudl, Hallo Klaus,
Ich kann mich immer nur wiederholen. Super Bilder!
Es handelt sich tatsächlich um die Wollige Kratzdistel (Cirsium eriophorum). Die Wuchshöhe nimmt allgemein mit der Höhe ab. Dies hängt mit der kürzeren Vegetationsperiode in Höhenlagen zusammen. Die Pflanzen haben weniger Zeit für Fotosynthese und sind deshalb nicht in der Lage mehr Material zu erzeugen und dadurch höher zu wachsen.
Noch frohes Botanisieren!
Servus aus dem heimatlichen Oberfranken,
Thomas