Servus zusammen,
Hier nun kurz und schmerzlos die letzten 2 Fragen zum Finale.
Frage 11:
Ein Bewusstloser mit ausreichender Eigenatmung soll in die stabile Seitenlage gebracht werden, weil hierbei:
a) durch Nackenwärtsbeugung die Atemwege frei bleiben
b) der Patient dann ohne Überwachung liegen gelassen werden kann
c) durch diese Lagerung evtl. Erbrochenes nach außen abfließt und somit eine Aspiration vermieden werden kann
d) eine bessere Mund-zu-Mund-Beatmung möglich ist
A. Nur a, b, c sind richtig
B. Nur a, c, d sind richtig
C. Nur a, c sind richtig
D. Alle Antworten sind richtig
Frage 12:
Wo tastest Du bei einem Bewusstlosen den Puls?
A. Am Handgelenk
B. An der Leistenarterie
C. An der Halsschlagader
So jetzt:
FEUER FREI!! 
Buchstabenwurm (zusammengesetzt aus 1 Lösungsbuchstaben (A-D) je Frage) posten und gewinnen (oder zumindest was lernen).
Noch mal zur Info:
- Es gelten die Musterlösungen der Bergwacht-Bayern.
- Es gilt immer nur 1 Lösung
Viel Spaß und Glück wünscht
Helixstone

P.S. melden mich erst wieder ca. 20:00.
Egal ob richtige oder falsche Antworten genannt wurden.