Griaß di
Gast
Werbung
Amazon
buecher.de
Startseite
Hilfe
Suche
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Suche
Forum Suche
Allg. Suche
Lawinenlage
Wetter
Wegsperrungen
Sonstiges
Schwierigkeiten-Skala
Best of roBerge
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
roNet
komro
Partner & Aktionen
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
×
Scheichenberg
roBerge.de
Forum
Highlights
Hütten-Guide
(Moderator:
steff
)
Thema:
Wieder aufgebaute Hausstatt-Alm eingeweiht
Angebote von Bergzeit & AfB
klick
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Wieder aufgebaute Hausstatt-Alm eingeweiht (Gelesen 1833 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
wander-christian
roBergler
Beiträge: 267
Geschlecht:
Wieder aufgebaute Hausstatt-Alm eingeweiht
«
am:
26.09.2010, 23:07 »
Servus,
am Samstag, den 25. September wurde die wieder aufgebaute Hausstatt-Alm am Fuße der Benediktenwand, gleich neben der Tutzinger Hütte, eingeweht. Siehe Bericht auf Merkur Online:
http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/gemuetliche-einkehr-unter-benediktenwand-934102.html
Bilder des Wiederaufbaus gibt es auf der Homepage der Tutzinger Hütte:
http://www.dav-tutzinger-huette.de/Berichte.html
Die Hausstatt-Alm wurde im März 2009 durch eine Lawine zerstört, die benachbarte Tutzinger Hütte beschädigt.
Grüße,
Christian
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
26.09.2010, 23:07 »
wastl
Gast
Re: Wieder aufgebaute Hausstatt-Alm eingeweiht
«
Antwort #1 am:
26.09.2010, 23:49 »
war am 20.9. oben, da war sie schon fertig
Bild 1, die neue
Bild 2, die zerstörte
Bild 3, die alte
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Highlights
Hütten-Guide
(Moderator:
steff
)
Thema:
Wieder aufgebaute Hausstatt-Alm eingeweiht
Unsere Partner
Internet Service Provider roNet
Internet & Telefon komro
Alle Partner | Sonderaktionen | roBerge unterstützen