Die Idee einer Hüttenbewertung ist grundsätzlich nicht schlecht, wobei des natürlich immer sehr subjektiv ist. Jeder Wirt und jede Bedienung kann mal einen schlechten Tag haben. Genauso kann es an einem Tag mal gut und mal weniger gut schmecken. So wia dahoam ja aa....
servus steff,
na da bin ich nicht ganz deiner meinung, es sei denn, du meinst mit "Hüttenbewertung ist grundsätzlich nicht schlecht" auch, dass grundsätzlich die bewertung von hütten nicht schlecht ist

heute werden viele dienstleistungen - vor allem online - bewertet. und das ist für die verbraucherseite auch uneingeschränkt gut so. jeder von uns profitiert davon. und nutzt es. und das bewertungen immer ein stück weit subjektiv sind ist auch klar. es kommt auf den lesenden drauf an, wie er die sache für sich interpretiert. jede wegbeschreibung - um in themennähe zu bleiben - ist auch subjektiv. auch jeder test. die meisten von denen werden sogar subjektivisiert

und damit einmalige ausreißer, die du ansprichst, keine rolle spielen, helfen viele oder mehrere bewertungen.
Bei den Preisen kann man geteilter Meinung sein. Ich unterstelle jedem Wirt und Geschäftsmann eine ordentliche Preiskalkulation. Und der eine Wirt zahlt halt keine Pacht und kein Personal und ist mit seinem Gewinn zufrieden. Und der andere Wirt muß halt soviel verlangen, damit er seine Kosten decken kann.
also ich trau den wenigsten wirten und den wenigsten handwerkern eine ordentliche preiskalkulation zu. natürlich auch anderen gewerken, in den beiden berufsgruppen ist mitohnekalkulationarbeiten am verbreitesten. da wirt (

) eher geschaut was der wettbewerb nimmt, ooooooooooder noch viel besser, was der kunde bereit ist zu zahlen.
was man bei der ganzen geschichte nicht vergessen darf, ist die häufigste reaktion auf solche bewertungen: der (schlechter) bewertete arbeitet an seiner angebotsgestaltung. und daran erkennt man auch sehr leicht den wirklich guten wirt.
das wäre für mich jetzt schon der zweite positive effekt einer beurteilung von berghütten. so lieb wir unsere hüttenwirte auch haben

.
und grundsätzlich zu der preisgestaltung auf berghütten: ich für meinen teil bin immer froh, wenns auf der hütte was ordentliches gibt. da wird wirklicher aufwand unter erschwerten bedingungen betrieben. und die tage, an denen umsatz wg. wetter entfällt, sind auch nicht so selten. wie schön ist es, einen leckeren kuchen und ein kühles bier vor der hütte zu genießen. und für die bevorratung bin ich schon bereit, mehr zu zahlen als im gasthof an der B305. leidiger finde ich da schon das thema mit den öffnungszeiten. aber auch die werden im rahmen von bewertungen kommentiert werden.
sachranger