Bildinfo 

Startfoto

Suchen:
 Touren   Forum
  Bergfreunde



Der Inn-Radweg begleitet den „Fluss mit dem grünen Wasser” auf rund 320 Kilometern von Innsbruck in Tirol bis zur Mündung in die Donau bei Passau. Stark wechselnde Landschaftsbilder wie Hochgebirge, Hügelland oder Flussaue machen diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis. Band 2: Von Innsbruck nach Kufstein 80,5 km
Amazon   buecher.de


Das Autorenpaar Martha und Werner Listl hat Radwanderungen ausgewählt, bei denen weniger die sportliche Leistung, sondern vielmehr das landschaftliche Erlebnis, eine gemütliche Einkehr, ein kultureller Höhepunkt oder die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Vordergrund stehen. Touren also, die von Ausflüglern, Familien mit Kindern und Senioren gemacht werden können.
Amazon   buecher.de

Wer war wo? (2010-07)

Begonnen von sachranger, 17.07.2010, 17:02

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sachranger

servus,

heute mal wieder mit der "feierabendtruppe" (radlbine und rup) unterwegs - aber mit dem rennradl. ab sachrang über bernau und grassau nach staudach. alles gute radwege. dort dann über die nebenstraße nach marquartstein und über schleching nach kössen.
ein kleines stück richtung reit im winkl, vorher nach kirchdorf und hoch nach griesenau.

rup dann mit hervorragendem tipp zur einkehr: cafe restaurant anneliese in schwendt. war uns ein kleiner abstecher wert.
ab dem cafe etwas zurück und über kleinste nebensträßchen fast bis walchsee - prima den verkehr umgangen. über rettenschöss, durchs naturdorf wieder nach sachrang.

die beiden sind noch weiter gefahren  >:D

weniger als 800 hm, 98 km, aufgrund der streckenführung relativ wenig verkehr. und ein echter geheimtipp für die einkehr.


sachranger

Radlbiene

Ahhh, endlich nach einer Woche mal wieder prächtiges stabiles Rennradwetter! Schön sonnig und nicht zu heiß! Also eine Pyrenäenvorbereitungstrainingstour  #schwitz#

Der Klassiker für Rennradler in unserer Gegend stand auf dem Programm. Die Rossfeldhöhenringstraße: http://www.alpenrennradtouren.de/paesse.html


Start von Hammer über Inzell/Weißbach/Schneizlreuth/Unterjettenberg rauf aufs Wachterl (reicht manchem schon als Trainingsberg!!), runter nach Ramsau/Berchtesgaden/Unterau/Oberau und zum Beginn der Rossfeldhöhenringstraße. Wie der Name Ringstraße schon sagt, kann man sich in Oberau entscheiden, wie rum man rauffährt. Ist eigentlich egal. Wenn man über den Obersalzberg fährt, finde ich persönlich, dass die Strecke ein bisschen abwechslungsreicher ist. Über die andere Seite kommt es mir irgendwie durchgehend steiler vor. Liegt wohl an den langen geraden Rampen. Die fehlen bei der Auffahrt Richtung Obersalzberg. Ist aber reine Geschmackssache! Einfach beide Varianten ausprobieren.  ;D Beim Kiosk am Parkplatz oben dann sehr sehr guten Käsekuchen mit Kaffee verdrückt und dann wieder runter nach Unterau, wieder zurück nach Berchtesgaden und in Ramsau dann abgebogen Richtung Hintersee. Am Hintersee hieß es dann sich durch Touristenströme durchzuschlängeln bevors dann wieder über einige Rampen hoch zum Wachterl ging. Unterjettenberg-Schneizlreuth-Weißbach-Inzell (sehr gute Eisdiele gibts da übrigens!!!  :D) und wieder heim.
Fazit:  120 km und 2.200 HM

Schön wars! Leider keine Bilder! Scusi!

Servus die Radlbiene





[Werbung deaktivieren]