Das Schild gibt es wohl schon länger. Ich war ein paar Jahre nicht mehr dort, kann mich aber an so etwas errinnern. Ich habe dieses "Abfahren" früher auch rechts gerne gemacht, bin inzwischen aber der Meinung, dass man darauf gut verzichten kann, nachdem es ja im Kübelkar einen brauchbaren Weg gibt. Diese Geröllhalden sind auch nicht so tot, wie es scheint, da mag es durchaus Pionierpflanzen geben, die dort ihren Lebensraum haben, vielleicht weiß Thomas da näheres. Insofern meine ich, da muss man nicht darauf herumtrampeln, Naturschutzgebiet oder nicht und Murmeltiere finden es vielleicht auch nicht so toll, wenn die wilde Horde durch ihr Wohnzimmer rumpelt.
Eine kleine Geschichte, die ich vor Jahren im Abstieg vom Schinder über das Schinderkar erlebt habe:
Da zieht sich eine ziemlich unangenehme, ausgewasche Rinne das Kar hinab. Ob die nun durch die vielen Begehungen entstanden ist, kann ich nicht beurteilen. Aber die Almerin unten auf der Schlagalm sah mich ziemlich böse an, als ich des Weges kam:" War'st am Schinder gell, do schaug amol aufi, zu dera Rinna, wia de ausschaugt, so was greislichs und links und rechts davo is alles grün " Tja, da konnte ich auch nicht mehr viel dazu sagen ...