Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Einfache Familienwanderungen in Chiemgauer- und Berchtesgadener Bergen

Begonnen von Ampfinger, 29.05.2010, 11:18

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ampfinger

Servus beianand!

Beim googeln nach neuen und interessanten Ausflugszielen bin ich grad auf euer tolles Forum gestoßen! Ich wundere mich, warum ich als - wegen Famile z.Zt. leider oft verhinderter - Bergfex die Seite nicht schon früher gefunden hab! Ich finde die Seite und das Forum sehr informativ!

So, jetzt gleich zu meinem ersten Anliegen: Ich bin immer wieder auf der Suche nach kleinen, einfachen Bergwanderungen, die für Familen mit kleinen Kindern (Mädl, 8 Jahre und Bergfan und Bua, 2 Jahre, noch meist in der Kraxn dabei) und leider nicht übermäßig bergaffinen Frau geeignet sind. Die Ziele sollten auch nicht viel weiter als eine gute Autostunde entfernt sein, darum also bevorzugt in den Chiemgauer- oder Berchtesgadener Bergen.

Hier einige Beispiele (Klassiker), die uns in der Vergangenheit recht gut gefallen haben:

- Kneifelspitze, da is unser Mädel schon mit drei alleine raufgeganen, in ca. 1,5h von Maria Gern aus
- Unternberg (Ruhpolding), ebenfalls in 1,5h von der Talstation des Sesselliftes aus
- Königsee Fischunklalm (nicht gerade eine Bergwanderung, aber ein wunderschöner Ausflug und ein Klassiker)
- Klobenstein (Schmugglerweg bei Kössen)
- Almbachklamm
- Hochfelln, Aufstieg von Parkplatz Steinbergalm
- Kranzhorn
- Heuberg (der bei Nußdorf)
- Winklmoosalm, Rundweg
- Teisenberg
- ...

Mehr fällt mir auf Anhieb jetzt nicht ein, aber wenn ihr gute Tips habt, was man hier in der Gegend mit Famile machen kann, dann her damit! :)

Gruß,
   Michael

Bergfuzzi

Servus Michael

Zitat von: Ampfinger am 29.05.2010, 11:18
.........aber wenn ihr gute Tips habt, was man hier in der Gegend mit Famile machen kann, dann her damit! :)

Von Kössen:

  • Taubensee und Taubenseehütte
  • Naringalm und evtl. Wetterfahne

Vom Seegatterl:


  • Hindenburghütte und  die Hemmersuppenalmen
  • Dürrnbachalmen und evtl. Dürrnbachhorn

Von Weißbach:


  • Haarbacheralm und Reiteralm
  • Zwieselalm und evtl. Zwiesel

Von Schneitzlreuth:


  • Weißbachschlucht
  • Aschauerklamm

Von der Schwarzbachwacht Wachterl:


  • Taubensee und Soleleitungsweg
  • Mordaualm oder Moosenalm

Vom Hintersee:

  • Halsalm und Adlerweg
  • Hirschbichl

Von Pürzlbach:

  • Kallbrunnalmen und Dießbachstausee
  • Seisenbergklamm

Gruß Ralf

Ampfinger

Hallo Bergfuzzi!

Sorry für die späte Antwort (ich komme z.Zt. nur recht selten daheim an den Rechner...), aber vielen Dank für Deine Tips! In der Aschauerklamm war ich vor Ewigkeiten mal, das steht definitiv auf der ToDo-Liste und auch die anderen sind sehr interessant! Die Seisenbergklamm z.B. kannte ich noch gar nicht! Merci nochmal!

Am Sonntag waren wir zum ersten Mal in diesem Jahr jetzt endlich auf einem Berg! Wir sind mit Kind und Kegel (d.h. mit dem leider nicht mehr ganz so Kleinen in der Kraxe...)
auf das Kranzhorn, und zwar "von hinten" über Windshausen auf dem Forstweg, weil ich dachte dass es da etwas schattiger ist für die Kinder. Allerdings war der Weg - gefühlt - deutlich weiter als der andere Weg über Erl, den ich früher schon mal gegengen bin. Wir sind in 2 1/2 Stunden hochgegangen, das war für $Frau und die Große schon hart an der Grenze, da der Weg auch teilweise relativ steil war. Nur der Kleine war vergnügt in der Kraxe... (und ich hab noch nie so geschwitzt beim Berggehen...)
Endlich oben haben wir dann auch noch festgestellt, dass die Hälfte der Brotzeit daheim im Kühlschrank liegt, weil jeder dachte, dass sie im Rucksack des anderen ist...  >:( Aber zum Glück gibt es eine gute und kindgerechte Almwirtschaft in einer Senke kurz unter dem Gipfel!  :D
Die Aussicht vom Kranzberg-Gipfel war absolut super, machte seinem Ruf all Ehre! Das Wetter war aber auch perfekt und superklar.

Also das Kranzhorn ist mit Kindern unbedingt zu empfehlen, aber den Aufstieg auf der Forststraße über Windshausen würde ich eher nur (geübten) Mountainbikern raten und Familien den Weg von Erl aus.

(Mir tut immer noch alles weh...)

Viele Grüße,
   Michael

Jonne

Hallo Zusammen

Ich werde auch recht verspätet mit meiner Antwort kommen, aber vielleicht nützt es ja noch einigen Nachfolgenden die auf diese Seite stoßen...

Meine Ideen wären (allerdings nur die Berchtesgadener Berge, Chiemgauer Berge kenne ich leider nicht so wirklich):

Grünstein
Kneifelspitze
Bindalm und Hirschbichl
Zauberwald am Hintersee
Soleleitungsweg
Almenwanderung (Mordaualm-Lattenbergalm-Moosenalm-Anthauptenalm)
Königsbachalm

Das sind so die gängigsten Sachen meiner Meinung nach.....

Viel Spaß beim Ausprobieren.....