Griaß di
Gast
Startseite
Media Center
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Such Center
Forum
Touren
Stichwortsuche
Hütten
Media Center
Alle Touren auf roBerge.de
Lawinenlage
Wetter
Wegsperren
Sonstiges
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Header Bild Info
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Mehr Infos zum Bild in unserer Fotoshow
×
Kampenwand
roBerge.de
Forum
Touren
Bergtouren
Thema:
Watzmann und Hochkalter
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Watzmann und Hochkalter (Gelesen 3542 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Reinhard
Administrator
Beiträge: 4529
Geschlecht:
Watzmann und Hochkalter
«
am:
26.07.2003, 08:15 »
Haben da mal eine Frage, für alle die bereits Hochkalter
und
Watzmann gegangen sind: Der Abstieg vom Hochkalter durchs Ofental ist ja teilweise recht ausgesetzt, steil und brüchig. Kann jemand sagen, ob der Abstieg vom Watzmann ins hintere Wimbachtal genauso ist oder doch etwas leichter?
Denn wir haben ein paar Leute unter uns, die einen Watzmann-Abstieg wie durchs Ofental scheuen ...
Dass es nicht leicht ist, das wissen wir. Uns interessiert hauptsächlich der Verlgeich mit dem Hochkalter-Abstieg.
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
26.07.2003, 08:15 »
Christian M.
Team
Beiträge: 1851
Geschlecht:
The truth is out there
Re:Watzmann und Hochkalter
«
Antwort #1 am:
26.07.2003, 17:54 »
Hallo Reinhard!
Bei mir ist es schon eine Weile her, daß ich die beiden Touren gegangen bin. Aber so wie ichs in Erinnerung hab, sind beides brutale "Hatscher" und in Steilheit und Felsigkeit schenken sie sich beide nichts. Meine Erinnerung kann sich aber auch täuschen.
Christian
Gespeichert
michi
roBergler
Beiträge: 298
Geschlecht:
Re:Watzmann und Hochkalter
«
Antwort #2 am:
30.07.2003, 16:46 »
gar kein vergleich ! der watzmannabstieg ins wimbachgries hat mehr höhenmeter,ins streckenmäßig viel länger und technisch anspruchsvoller.
der kalterabstieg ins ofental ist nur am anfang ein ,,knieschnackler",dann kann man lange im schutt abfahren und schließlich ein normaler weg.
gruß michi
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Touren
Bergtouren
Thema:
Watzmann und Hochkalter
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen