Bildinfo 

Startfoto

Suchen:
 Touren   Forum
  Bergfreunde

Allgemeine Hinweise

Text formatieren
Oberhalb des Haupttextbereichs stehen einige Icons, mit denen der Text formatiert werden kann. Am häufigsten werden diese verwendet:
B = Fettschrift
I = Kursiv
U = unterstrichen.
Hierzu muss mit der Maus der Textteil markiert werden, der geändert werden soll. Anschließend den betreffenden Button anklicken.
Weitere Möglichkeiten erhält man, wenn mit der Maus über die verschiedenen Icons fährt. Dadurch erscheint  jeweils ein Hilfetext.

Richtige zitieren:
  • Das Forums-Zitat-Icon verwenden.
  • Quelle, Autor, Datum der Veröffentlichung und ggf. die Seite nennen.
  • Nie den kompletten Text, sondern nur Teile übernehmen.
  • ausführliche Info bei scribbr.de


Rosenheimer Berge in 3D

Begonnen von Samerbergradler, 27.05.2010, 15:51

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samerbergradler

Ich bin bei der Landesgartenschau in Rosenheim auf etwas gestoßen, das mich unheimlich fasziniert hat.
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund stellt dort drei Modelle von bekannten Bergen aus. Diese Modelle wurden anhand der Höhenlinien aus Holz gefräst und ermöglichen es Blinden, die Formen unserer Berge zu erfühlen.
Es handelt sich um drei Gruppen von Bergen, die sich zwischen dem Achental im Osten und dem Leitzachtal im Westen befinden.

Für mich als Sehenden hat es anfangs gar nicht so besonders ausgeschaut, aber wenn man sich in die ,,menschliche" Perspektive begibt, kommt das Ganze erst so richtig zur Geltung.

Auf dem ersten Bild ist ein Teil des Modells im Gesamten zu sehen. Unten am linken Rand ist der Heuberg.
Am zweiten Bild sieht man den Heuberg genau von oben, so wie wir es von der Landkarte her kennen.
Das letzte Bild zeigt dann, wie das Ganze aus unserer gewohnten Perspektive ausschaut.

Samerbergradler

noch ein paar Berge:

wastl

von mir die Kampenwand und Hochries
gruß wastl

Samerbergradler

...und noch ein paar:


[Werbung deaktivieren]