Lieber Klaus,
Das ist echt ne schwere Frage, weil die einheimischen Knabenkräuter wirklich schwierig zu bestimmen sind. Wie du schon richtig gesagt hast, ist es nicht das Fuchs Knabenkraut, weil da die Blütenfarbe nicht so rosa ist.
Ich weiss es auch nicht genau, denn man müßte das Exemplar vor Augen haben (incl. Wurzel), aber wenn ich einen Tipp abgeben müsste, dann halte ich das ganze entweder für das Gefleckte Knabenkraut (Dactylorrhiza maculata) mit gefleckten, aber relativ schmalen Blätter.
Meine zweite Alternative wäre das etwas häufigere Breitblättrige Knabenkraut ("Dactylorrhiza majalis"), das wie der Name schon sagt, etwas "eiförmigere" Blätter hat, die aber ebenfalls gefelckt sind.
Also besser weiss ich das im Moment nicht. Vielleicht hilft uns ja jemand weiter.
Servus,
Thomas