servus,
hab mir heute auch endlich die neuen karten in münchen gekauf. darunter auch die vom geigelstein. bisschen tricky die geschäftsstelle zu finden. aber dank kompetenter begleitung hier aus dem forum klappte es glatt beim 2. anlauf

... Trotzdem nochmal die Frage zu den Wald-Wild-Schongebieten, für welchen Zeitraum diese zu beachten sind, daß ist mir leider nicht ganz klar ...
der zeitraum müsste eigentlich klar sein: die zeit, in der schnee liegt. außerhalb dieser sind ja weniger schneeschuh- oder tourengeher unterwegs, die in der legende explizit angesprochen werden.

außer der wildbichleralm sind aber auch einige andere fehlerchen in der karte. für den DAV vor einer evtl neuauflage eher interessant.
die bergwachthütte oberhalb der priener hütte ist falsch eingezeichnet (beschriftet). die talalm ist nicht mehr benannt, obwohl sie in jedem führer erwähnt wird. dafür unzählige "verfallene". südlich von aschau, beim kleinen ortsteil einfang, gibts auch ein schutzgebiet mit temporärer wegsperrung.
insgesamt vermehren sich die schutz- und schongebiete ja fast inflationär. und wie werden die außer über die karte kommuniziert? da sind im bereich aschau / sachrang doch einige gebiete, durch die beliebte winterwanderwege oder routen laufen. ich denke, das ist für die zonen nicht ganz so dolle (leider).
aber insgesamt echt gut, dass mal wieder ein neues, ordentliches, kartenwerk vom deutschen alpengebiet aufgelegt wurde. war auch an der zeit ...
sachranger