servus zusammen,
also mir ist das eigentlich viel zu lästig, folien zu benutzen. aaaaber, es muss halt sein, wenn die ski vorn breiter sind wie hinten. denn sonst würde der kleber ja an der breitesten stelle "blank" liegen. und das sind meine neuen ...

eine der originalfolien habe ich halbiert. sie sind sehr breit. also ziehe ich das fell
halb vom ski ab, pappe die folie drauf (vollkommen unmotiviert - egal wenn falten) zieh den rest vom ski und lege den teil auf die andere folienseite (sandwich). dadurch, dass die folie so schön breit ist, treffe ich sie auch immer

.
anderer ski genauso und ab in die tüte. dauert kaum länger - auch nicht bei sturm, angst vor der folgenden abfahrt oder einer unglaublich hübschen gipfelbekanntschaft.
zuhause vor dem trocknen klebe ich sie dann ordentlich.
allerdings war das nicht immer so. mit meinen alten ski/fellen hab ich gut ins dreistellige an skitouren unternommen. ohne folien - ohne jemals nachzukleben. unglaublich. die haben heute kaum noch haare aber kleben immer noch einwandfrei am ski. pomoca-felle, da macht sich die qualität echt bezahlt. naja, und sie waren halt vorne und hinten gleich breit.
sachranger