Hallo
Regen vom Start bis zur Tutzinger Hüttee, nasser Schnee, Spuren war angesagt, am Anfang ca. 10 cm ab der Kohlstatt Alm 15 cm und von der Eibesfleck 20 cm und das war alles nasser Pappschnee, in den Serpentinen sind etliche Nassschneelawinen abgegangen hier war das Spuren besonders schön. Am Ende der Serpentinen beim ,,Tor,, bis zur Hütte war der Neuschnee fast 40 cm hoch.
Der Aufstieg in den Serpentinen ist weiterhin gefährlich, es kann jeder Zeit vom Eibelskopf was herunterkommen, wie ich gesehen habe liegt noch jede Menge oben und bei den Temperaturen ist alles möglich.
Die Schneelage ist so hoch (über 2m) das es bis ende Mai oder sogar bis Juni dauert bis man zu Fuß zum Gipfel kommt.
Ausdauer war heute angesagt, war insgesamt 6,5 Std. ohne Pausen unterwegs,