hi michiro,
gerade in anbetracht der letzten lawinenabgänge und der LWS4 wirst du wohl nicht all zu viele antworten auf die frage bekommnen. ich rate dir auch nicht: geh da oder dort hin.
ich gehe auch bei einem fünfer auf den spitzstein oder die mühlhornwand. beides von sachrang aus. bin noch nie umgedreht, würde das aber sofort tun, wenn ich ein schlechtes gefühl oder keine sicht hätte oder ziemlich alleine unterwegs wäre. das ist immer deine chance.
beim spitzstein lässt du die aueralm einfach etwas mehr rechts liegen und gehst eher über die "grenze" zu österreich nach oben. oberhalb der aueralm wäre der einzige hang, wo ICH mir überhaupt einen lawinenabgang vorstellen könnte.
bei der mühlhornwand schau ich mir HINTER der schreckalm den hang dann immer genauer an. der ist nicht ohne. bei einer hohen LWS quere ich den lieber auf höhe der schreckalm und steig auf dem (vielleicht nach 150m ) folgenden rücken und dann in dem nachfolgenden wald auf.
für beide stellen gilt: rücken sind besser als mulden

.
schau einfach mal. dreh halt um wenn du es nicht abschätzen kannst. für mich sind die beiden o.k.
ich habs aber auch immer erst auf der tour entschieden - und nie am vortag vom rechner aus. das kann ich nicht

sachranger