Ausbau der Forststraße zur Farrenpoint - warum??
 
        Bergfreunde

Touren

Allgemeine Hinweise

Text formatieren
Oberhalb des Haupttextbereichs stehen einige Icons, mit denen der Text formatiert werden kann. Am häufigsten werden diese verwendet:
B = Fettschrift
I = Kursiv
U = unterstrichen.
Hierzu muss mit der Maus der Textteil markiert werden, der geändert werden soll. Anschließend den betreffenden Button anklicken.
Weitere Möglichkeiten erhält man, wenn mit der Maus über die verschiedenen Icons fährt. Dadurch erscheint  jeweils ein Hilfetext.

Richtige zitieren:
  • Das Forums-Zitat-Icon verwenden.
  • Quelle, Autor, Datum der Veröffentlichung und ggf. die Seite nennen.
  • Nie den kompletten Text, sondern nur Teile übernehmen.
  • ausführliche Info bei scribbr.de


Ausbau der Forststraße zur Farrenpoint - warum??

Begonnen von Bernhard G., 04.02.2009, 08:18

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bernhard G.

Hallo,

ich war um Weihnachten wieder mal auf dem Fahrrenpoint - das ist für mich die wenn-nichts-gescheites-geht-besser-als-Sofa-sitzen-Spritztour.

Da mußte ich feststellen, daß die wahrlich nicht schmale Forststraße von Kutterling zur Huberalm umgewühlt worden ist. Auf halber Höhe stand noch der Bagger. So recht erschließt sich der Sinn der Erdarbeiten für mich nicht.

Weiß jemand, warum das gemacht wurde? Steht da demnächst ein großer Holzeinschlag an, wie bereits am Sulzberg?

Herzliche Grüße,
Bernhard

P.S. Da es noch im letzten Jahr gemacht wurde, kann es also nicht ein dieser Infrastrukturmaßnahmen sein, die über das Konjunkturpaktet-II finanziert werden sollen. 


[Werbung deaktivieren]