Der
Tom und ich waren heute auf dem
Roßstein (1.698m).
AufstiegStart um 11.00 Uhr am großen Parkplatz an der Brücke hinter Bayerwald. In knapp eineinhalb Stunden bis zum "Brotzeitfelsen", bis hierhin durchgehend gespurt. Von dort ging es weiter auf markierten Weg über den kleinen Klettersteig an der Südseite bis zur Querung zur
Tegernseer Hütte. Vom letzten Stahlseil aus auf direktem Weg in leichter Kletterei bis zum Gipfelkreuz. Laut Gipfelbuch waren heuer erst zwei Leute vor uns oben.
Abstieg--- wie Aufstieg ---
Höhenmeternetto 850Hm (Parkplatz ca. 850m; Gipfel 1.698m)
Einkehrmöglichkeit--- keine ---
(Tegernseer Hütte über den Winter bis zum 2. Maiwochenende geschlossen)
VerhältnisseSuper Wetter, nur am Gipfel blies ein starker, kalter Wind. Für den Aufstieg vom "Brotzeitfelsen" bis zum Gipfel sind Grödel oder besser Steigeisen nötig, da mehrere vereiste Schneeflanken zu queren sind.
FazitSchöne, und vor allem einsame Tour. Erst beim Abstieg haben wir ein paar Tourengeher am "Brotzeitfelsen" getroffen.
Gruß. Ines.
Foto 01: Kurz nach dem Sonnberg-Alm Hochleger (1.500m)
Foto 02: Im "Südwandsteig"
Foto 03: Auf dem Roßstein (1.698m) / im Hintergrund der Buchstein