Ich würde zur Dynafit raten - wer will, bekommt die auch mit Stopper und Verschiebefunktion für Größenanpassung der Skischuhe.
Ich habe Erfahrungen mit Naxo (nie wieder!!), Fritschi und Dynafit.
Vortelie der Dynafit:
- bessere Gehfunktion. Da der Drehpunkt näher am Fuß ist, ist die Gehbewegung viel natürlicher
- Spitzkehren gehen viel leichter (keine Steigfedern und der weiter hinten liegende Drehpunkt)
- müheloses Anheben des Fußes, weil nicht jedesmal der Fersenautomat gegen die Steigfedern gehoben werden muß
- absolut robust (bei Naxo habe ich 2005/06 drei Bindungen verschlissen, die Fritschi ist schon zum zweiten mal beim beim Hersteller zum richten, die Dynafit funktioniert einfach störungsfrei)
- Harscheisen können ohne Ausstieg aus der Bindung montiert werden, was im steileren Gelände ein Segen ist
- minimales Gewicht
- besser am Rucksack zu tragen, weil die Bindung falcher ist und die Skibremse eingeklappt werden kann (Fersenautomat in Aufstiegsstellung bringen)
Nachteile:
- fummeliger Einstieg, klappt aber nach einiger Übung ganz gut.
- beschränktes Angebot von kompatiblen Skischuhen
Übrigens: die Dynafit erfüllt die vollen Anforderungen einer Sicherheitsbindung (seitliche und frontale Auslösefunktion). Beide Funktionen werden vom Fersenautomat wahrgenommen. Man darf blos nicht den Fehler machen, die Bindung bei der Abfahrt vorne zu verriegeln (Aufstiegsstellung des Aretierhebels der vorderen Backen), wie es mache Leute machen.