Servus Robergler,
nachdem nochmals kaiserliches Wetter angesagt war, habe ich gestern in netter Begleitung eine Tour im Ostkaiser unternommen.
Tourverlauf:
Südseitiger Anstieg vom Parkplatz (800m) nähe Hüttling, zuerst über Fahrstraße und dann auf schönen Bergsteigen zur
Ackerlhütte (1465m), vorbei an der verfallenen Ackerlhütte, links haltend über den Nieder- und Hochsessel (teilw. sehr luftig, Stellen I + II) bis zum Grad der Ackerlschneid, hier wechselt man auf die Nordseite, etwas exponiert zum Fuß des wuchtigen Gipfelturms, nach einer Steilrinne auf den Gipfel der
Ackerlspitze (2329m).
Rückweg über die Maukspitze:
zur Ackerlschneid zurück , kurzer Gegenanstieg über Schrofen (Stellen I), durch ein Felsenfenster, auf die
Maukspitze (2231m). Weiterer Abstieg nach Süden Ri. Flachschneide bzw. Weg Nr. 817 über die Rampe zum Niedersessel. Nun wieder über die Ackerlhütte (hatte geöffnet) zurück zum Ausgangspunkt.
Verhältnisse:
Komplette Tour absolut schneefrei und trocken. Da der Aufstiegsweg fast ausnahmslos über südseitiges Gelände führt, hatten wir angenehme T-Shirt-Temperaturen, allerdings konnte man am Gipfel gut eine Jacke vertragen. Der Weg ist stets gut markiert.
Anders wie am
Scheffauer gestern, brauchten wir am Gipfel die geniale Aussicht nur mit einer handvoll Leuten teilen

ca. 1700 Höhenmeter,
ca. 6,5 Std. Gehzeit
Gruß
Traudl