@ Vmagnat,
sorry ich steh auch der Leitung was Deine Worte angeht.

Für mich gibts beim Biken halt nur einen Grundsatz: Wenn ich einen "Abflug" vom Bike mache, ganz egal ob Stein, Felsen, Schranke, Tier o.ä. bin ich selbst schuld. Schließlich bin ich speziell beim biken in den Bergen selbst für mich verantwortlich und muss mein Fahrverhalten entsprechend anpassen.
Wen verklage ich denn, wenn ich aufgrund eines Tieres zu sturz komme ? Den Jäger ? Und wenn es eine geschützte Tierart ist ? Greenpeace ? Oder bei einem felsigen Untergrund ? Das Straßenbauamt, weil keine Teerdecke aufgebracht ist ? Und wenn wir wegen jeder Gefahrenquelle ein Warnschild aufstellen, dann wirds mit der schönen Aussicht in den Bergen bald nichts mehr sein. Dann heisst es wohl durch den Schilderwald hinauf zum Gipfel, aber auch dort gibts dann die Warnschilder, schließlich kann man vom Berggipfel in alle (!) Richtungen runter fallen
Mit so einem Mist macht man diesen wunderschönen Sport kaputt !

Viele Grüße
rennschnecke
P.S. Wie sollte denn die eventuell notwendigen Warnschilder für unvernünftige Biker oder die selbsternannten "Berg-Wander-Polizisten" aussehen ?
Das einzige positive an der Sache ist, dass es wohl schon einige Jahre her ist und ich seitdem von dieser Sache nichts mehr gehört habe, oder hat Reinhard neue aktuelle Infos dazu ?