Die Auffahrt am Gegenhang war bei brütender Hitze schon ziemlich hart und ging dem/der ein oder anderen wohl schon an die Substanz.
Damit dürfte ich gemeint sein
Geschafft hab ich es aber im Endeffekt doch

Kann nicht genau sagen, woran das lag. An der Luft (Schnauferei) lag es jedenfalls nicht.
Mein Problem ist eher (hatt ich schon mehrmals) dass ich radle und sobald es bergauf geht, läßt die Kraft der Beine aus.
Dann bin ich gezwungen abzusteigen und kurz stehen zu bleiben. Nach kurzer Zeit gehts dann wieder, aber sobald ich wieder bergauf radle, kommt das wieder

Viellicht hab ich aber auch die Muskeln schon überanstrengt, als wir von Raubling nach Nußdorf gegen den Wind fuhren und auf Grund der Uhrzeit (ich wollte ja pünktlich sein - gell, Günther

) da schon ganz schön in die Pedale gestiegen sind...
Da muss ich wohl noch was tun, um meine Beinmuskulatur zu trainieren...
Als der Regen durch war, ist die Straße überraschend schnell abgetrocknet, so dass einer schönen Abfahrt im Trockenen eigentlich nichts entgegenstand.
Leider ist der Wuffti dabei schwer gestürzt und hat sich so verletzt, dass er nicht mehr weiterfahren konnte.
Ja, sooo ungefährlich war das nicht. Der Wuffti hat es uns (leider) bewiesen. Und auch ich muss sagen, dass ich vor den Kurven schon immer schön gebremst hab. Ganz trocken war die Straße nämlich noch nicht. Vor allem wenn man in einem Waldgebiet fährt, liegt da auf der Straße immer ziemlich viel Zeugs rum, was solche "Ausrutscher" verursachen kann. Ist also nicht zu unterschätzen!
... nachdem ich eine kostenlose Dusche zusammen mit meinem Fahrrad "geniesen" durfte,
... die durften wir auch nehmen, diese Dusche.
Kurzzeitig überlegten wir, uns beim Neubeurer See unterzustellen, aber nachdem wir da eh schon nass waren und der Weg nach Hause auch nicht mehr sooo weit war, entschieden wir uns bzw ICH, dass wir das jetzt durchziehen und weiterfahren.
Mein Ars... und mein Rucksack sahen halt dann aus wie S..., aber das wär eh nicht zu vermeiden gewesen.
Während oder nach dem Regen, wenn der Inndamm mal naß ist, dann wirds (man) auch dreckig. Was solls.
Alles in Allem bin ich stolz, die Tour (wie auch immer - und wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel!) geschafft zu haben.
Susanne hat mich bissl im Stich gelassen

, da sie mir (und sich selbst glaub ich auch

) ihre Fitness verschwiegen hat, und gut im Mittelfeld mithalten konnte.
Riesengroßen Dank möcht ich aussprechen an den Martl, der mir beigestanden hat und mir Mut gemacht hat, nicht aufzugeben. Danke dir!

Eine wunderschöne Tour, die ich bestimmt, da ich ja jetzt weiß, was mich erwartet, bei Gelegenheit wiederholen möchte.
Auch das Radeln in der Gruppe - auch wenn ich den Rest dann erst auf der Hütte wiedersehe

- find ich ganz toll.
Danke auch an Gamsei (und Susanne) und Günther, die den Rücktransport des Radls des verunglückten Wufft so toll organisiert haben.
@Wuffti:
Ich hoffe dass es dir bald wieder besser geht! Du weißt ja, Unkraut vergeht nicht...

Ich wünsch dir alles Gute und eine schnelle gute Besserung!
P.S.:
... und natürlich auch was zum Schwitzen bei der Auffahrt aus dem Trockenbachtal.
Also wenn du da erst zum Schwitzen angefangen hast... RESPEKT!
Naja, das sind halt die Profis, gell?
Seid ihr eigentlch noch trocken runter gekommen, oder hat euch auch der Regen erwischt?
Leider haben wir uns ja irgenwie verpasst... Schade...