Allerhand Interessantes gibt es auch bei einer Schlecht-Wetter-Wanderung, so wie heute am Wendelsteingebiet, zu entdecken:
Gelbbauchunke bzw. Bergunke ( Bombina variegata)
Diese urigen kleinen Viecherl haben am ganzen Körper Warzen mit hornigen Spitzen und die Pupillen sind dreieckig - sieht aus der Nähe schon ein bisschen gruselig aus

Außerdem stehen sie auf der Roten Liste und gelten als stark gefährdet.
Sie findet man nur in höher gelegenen Gebieten, leben in Klein- und Kleinstgewässern wie
Tümpeln, Lehmpfützen oder wassergefüllten Fahrrinnen oder kleinen Bergbächen.



vom
Bergmolch ist schon der Nachwuchs neugierig unterwegs und sie tummeln sich in vielen Pfützen und feuchten Wiesen.


und die
Feuersalamander trifft man sowieso fast auf Schritt und Tritt


sogar paarweise sind sie unterwegs

