Hallo!
Was passiert eigentlich mit den alten, bzw. vollgeschriebenen Gipfelbüchern? Irgendwie hab ich schonmal gehört oder gelesen, daß die dann an nahegelegenen Almen hinterlegt werden?
Gibts da irgendwie sowas wie ein ungeschriebenes Gesetz dafür, was mit den Büchern passiert, und wie oder wer bringt neue Bücher rauf? So wie ich das seh, kann das scheinbar jeder machen?
Oder ist für die Pflege der Gipfelbücher derjenige zuständig, der des Kreuz aufgestellt hat?
Heute war ich ja auf der Rampoldplatte droben, und da waren zwei Gipfelbücher im Kasten; ein vollgeschriebenes mit der Aufschrift 2007, und ein weiteres, total zerfleddertes wohl vom Vorjahr ( da stand sogar auf der letzten Seite ein Buchstabe vom Außen - Montagsrätsel drin

) Irgendwie ist es doch schade drum, wenn die Bücher dann da so in dem Kasten vergammeln, und sich keiner was drum pfeift. Weil manche Einträge sind echt lesenswert...
Also, weiß da wer was?