Im Sommer 2008 starten im Karwendel die Dreharbeiten, mit dabei sind auch Ex-Jedermann-Buhlschaft Marie Bäumer und Harald Krassnitzer.
Jetzt wird der Problembär zum Filmstar. Im nächsten Jahr heißt es: „Klappe: Der Bär ist los". Regie führt Xaver Schwarzenberger. In den menschlichen Hauptrollen: Harald Krassnitzer, Fritz Karl und Marie Bäumer.
Der Drehplan ist zwar noch nicht ganz fix, eines weiß Köck aber schon definitiv: „Für die ‚Second Unit', die Drehtage ohne Menschen, nur mit dem Bären, wurden zirka drei Monate angesetzt, von Mai bis in den Hochsommer hinein“.
Die tierische Hauptrolle wird ebenfalls ein Bär namens Bruno des deutschen Tiertrainers Dieter Kraml übernehmen. Dieser verfügt über die notwendige Erfahrung, Kraml war auch schon bei dem Film „Der Bär“ als Tiertrainer mit dabei. Vor 30 Jahren zog Kraml einen eigenen Bären auf und zeigte ihn beim Zirkusfestival in Monte Carlo als weltweit ersten Bären ohne Maulkorb in der Manege. Zurück in Deutschland ließ er sich bei Hannover nieder und baute eine Bärenschule auf. Aus dieser stammt auch der neue Filmbär.
Die Hauptdarsteller Harald Krassnitzer, Marie Bäumer und Fritz Karl werden dann Ende Juni als Tierschützerin, Zoodirektor und Abenteurer auf die Bärenjagd gehen „und in Mitterers satirischer Ballade von menschlichen und tierischen Sehnsüchten erzählen“, wie es bei der Cine Tirol heißt.
und wers bis dahin gar nicht erwarten kann, kann sich daweil mit diesem Spiel beschäftigen
http://www.brunoderbaer.de/Bin sprachlos.....
