Kaufen bei:  buecher.de  amazon  


Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Fahrverbot für Mountainbiker im Hasatal

Begonnen von Reinhard, 16.08.2007, 07:14

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

Wir erhielten heute folgende Information:

Fahrverbot für Mountainbiker im Hasatal

Ob es sich um ein generelles oder nur um ein befristetes Fahrverbot handelt, ist uns nicht bekannt. Sobald wir mehr Info haben, geben wir sie an dieser Stelle bekannt.

Miche

des wundert mi ned. werd wieda a jaga spinna.  >:( ???

Miche

Traudl

In diesem Gebiet ist ebenfalls die Forststraße von Brandenberg / Gschwendtner über die Krumbachalm zu den Nachberg-Hochlegeralmen für Mountainbiker gesperrt.
Die Sperrung gilt für den gesamten Verkehr mit Ausnahme "Anrainer" und "Berechtigte" , trotzdem war heute dort ein reger PKW-Verkehr, darunter viele mit auswärtigen Kennzeichen .... ???

Ein Almbauer rät zur Vorsicht vor dem Jaga, denn " der sieht rot wenn er einen Mountainbiker trifft"  :o


steff

Zitat von: Traudl am 19.08.2007, 21:14
Ein Almbauer rät zur Vorsicht vor dem Jaga, denn " der sieht rot wenn er einen Mountainbiker trifft"  :o

Du meinst, er freut sich, wenn er einen trifft  :o

sachranger

ich liebe jager die sich gebähren. am besten die schwachköpfe bis aufs messer provozieren ... dann hat man einen freibrief  ;D ... manchmal fahre ich nur mit dem gedanken mit dem bike los. urinstinkte wird man nie los ... und so hat man auch in der heutigen zeit noch die möglichkeit sich auszutoben.

Reinhard

Maria aus Kundl hatte uns kurz über das Fahrberbot informiert.
Sie schrieb uns nun aufgrund meiner Anfrage, ob sie genaueres weiß:

ZitatDas Hasatal ist beschildert mit "Fahrverbot" - darunter eine Extratafel mit "gilt auch für Mountainbiker". Wir fuhren trotzdem, weil uns der Rückweg zu umständlich war, trafen allerdings Jäger, die uns sehr streng auf das Fahrverbot hinwiesen!!!!
Herzliche Grüße
Maria

Miche

Ich war vor ca. 3 Wochen zum Guffert unterwegs. Gleich in der früh war wohl ein Jäger beim Jagen und schoß mehrmals. Ich konnte nicht erahnen wo sich der Grüne aufgehalten hat. War schon irgendwie komisch. Man hört Schüsse, weiß aber nicht wo sich derjeninge aufhält. Auch hatte mir ein ein österreichischer Polizist schon mal gesagt, dass sich immer nur die Jäger aufregen, wenn man die Forstwege benutzt.

Nur wann soll man wissen, wann die Grünen zum Jagen gehen. Ich bin schon gespannt auf den Tag, wenn mich mal so ein Idiot anspricht.

Miche