Servus Christian,das Thema "Zecken" beschäftigt mich auch jedes Jahr von Neuem.
Und jetzt, wo sie fast ganz Bayern als Risikogebiet erklärt haben,
überlege ich mir auch, mich gegen FSME impfen zu lassen.
Als Kind war ich mal dagegen geimpft, da man da doch öfter mal
"Viecher" mit nachhause gebracht hat vom Spielen im Wald oder
auf Wiesen.
Bei meinen Touren oder auch wenn ich mit "Paul" unterwegs bin
trage ich immer lange Hosen (auch bei 30 Grad im Schatten) und
klopfe auch regelmäßig die Hosenbeine ab. Zuhause gibts dann
nochmals eine Zeckenkontrolle bei Hund und Herrchen

.
( geht mal mit einer hellen Hose durch hohes Gras, ihr werdet
euch wundern, was da alles an den Hosenbeinen hängt

)
Zum Glück hatte ich noch nie eine Zecke am Körper - allein beim
Gedanken daran schüttelt es mich. Das mit der Zeckenzange klappt
bei "Paul" ganz gut, solange die Zecken nicht allzuvoll gesaugt sind.
Meistens fallen sie dann aber sowieso ab - dank "Frontline" (schade
das es so ein Mittelchen nicht für Menschen gibt).
Für Menschen gibt es auch eine Zeckenkarte, habe sie aber noch
nie hergenommen. Mit der Zeckenkarte fährt man unter die Zecke
und hebelt sie mehr oder weniger vom Körper ab, ohne sie zu
zerquetschen.
Beim Entfernen der Zecke ist vor allem wichtig, sie nicht zu zerquetschen
oder sie gar mit Öl, Nagellack oder sonstigem versuchen abzutöten.
Man kann sie auch mit einer einfachen Pinsette herausziehen. Das
Drehen der Zecke erleichtert nur das Herausziehen, und ist nicht
unbedingt notwendig; wenn man "dreht" ist es auch egal in welche
Richtung.
Die Zecke sollte aber so schnell wie möglich vom Körper
entfernt werden.Da ich selbst noch keine hatte, kann ich auch nicht mehr darüber
sagen. Ich werde aber "Paul" nochmals zum Thema befragen

.
Infos im Internet:Wikipediazecken.infoZeckenschule für KinderGruß. Tom.