Griaß di
Gast
Startseite
Media Center
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Such Center
Forum
Touren
Stichwortsuche
Hütten
Media Center
Alle Touren auf roBerge.de
Lawinenlage
Wetter
Wegsperren
Sonstiges
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Header Bild Info
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Mehr Infos zum Bild in unserer Fotoshow
×
Kampenwand
roBerge.de
Forum
Dies und das
Kontaktbörse
Thema:
roBerge-Expedition: Projekt 2007
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Autor
Thema: roBerge-Expedition: Projekt 2007 (Gelesen 13823 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Christian M.
Team
Beiträge: 1851
Geschlecht:
The truth is out there
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #20 am:
04.06.2007, 16:36 »
...leider kann nur der Starter eines Themas eine Umfrage starten.
Ich schlage jetzt einfach mal folgende Termine vor(weil
ich
da Zeit habe):
08.07. / 15.07. / 22.07.
Bitte kurz melden, falls einer an einem Termin
nicht
kann. Die beiden meistgenannten werden dann gestrichen.
Gruss.
Christian
P.S. vielleicht startet ja der Tom noch ne richtige Umfrage.
Gespeichert
roBerge.de
Anzeige
«
Antwort #20 am:
04.06.2007, 16:36 »
ehemaliges Mitglied
roBergler
Beiträge: 1235
Geschlecht:
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #21 am:
04.06.2007, 20:51 »
[Klugscheisser-Modus ein]
Wenn jetzt jeder, der an allen 3 Terminen Zeit hat, für einen beliebigen Termin stimmt, dann kann das Abstimmungsergebnis ordentlich von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Besser wäre es, wenn alle, die an jeden Termin Zeit haben, gar nicht mitstimmen würden.
Optimal wären m.E. folgende Abstimmungsfragen:
-> Alle 3 Termine möglich
-> Nur Termin 1 und 2
-> Nur Termin 1 und 3
-> Nur Termin 2 und 3
-> Nur Termin 1
-> Nur Termin 2
-> Nur Termin 3
-> Keiner der genannten Termine möglich
[Klugscheisser-Modus aus]
Nix für unguat!
Gespeichert
Tom
roBergler
Beiträge: 572
Geschlecht:
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #22 am:
11.06.2007, 11:33 »
Servus Expeditionsteilnehmer
,
wir setzen jetzt den 08. Juli 2007 als Termin für unsere
"Mühlhörndl über den Schachen-Tour" fest.
Es kann natürlich jeder der noch spontan Zeit hat mitkommen.
Je mehr Leute - umso lustiger wird es.
Falls das Wetter an diesem Tag nicht mitspielt, wird als
Ersatztermin der 15. Juli 2007 festgelegt.
@Christian
da der Tourenvorschlag von dir kam, wäre es super,
wenn du Treffpunkt und Zeit festlegst. Für Ortsunkundige
(also so Leute wie mich) wäre ein kleine Anfahrtsroute nicht
schlecht. Besten Dank.
Gruß. Tom.
Gespeichert
Christian M.
Team
Beiträge: 1851
Geschlecht:
The truth is out there
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #23 am:
11.06.2007, 12:16 »
Gut!! Dann würde ich sagen, Treffpunkt am 08.07.07 um
9.00 Uhr
am Parkplatz in
Grattenbach
. Das ist im Sachrangtal zwischen Aschau und Sachrang. Wenn man von Aschau kommt, auf der linken Seite kurz nach dem Parkplatz Hainbach(wo's den Klausgraben hochgeht). Dort ist auch eine Hundepension.
(Aber Paul kommt hoffentlich trotzdem mit!
)
Falls das Event nicht stattfindet, wird es hier bekanntgegeben.
Also bitte zahlreich erscheinen und bis dann.
Gruss.
Christian
Gespeichert
Gamsei
Gast
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #24 am:
15.06.2007, 09:37 »
Servus Robergler,
als "Neuling" habe ich jetzt erst von dem Projekt mitbekommen. Da wir (Frau und Ich) die Sonntage meist eh in den Bergen verbringen, werden wohl mit dabei sein. Wird sicher interessant die Robergler mal in "echt" kennenzulernen. Wir rasen zwar nicht die Berge hoch, sind dafür aber sehr ausdauernd und spätestens am Gipfel hocken wir eh alle wieder beinand.
Und noch ne ganz saublöde Frage, wie geht das mit dem abstimmen?
Also bis demnächst im Netz und am Berg.
Gespeichert
Samerbergradler
roBergler
Beiträge: 525
Geschlecht:
Die schönste Zeit ist immer noch die Brotzeit!
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #25 am:
02.07.2007, 13:02 »
Hallo,
ich glaub´, ich hab seit gestern ein Problem mit dem Ausgangspunkt der Expedition.
Ich hab eigentlich gedacht, ich weiß ungefähr wo der Parkplatz ist.
Jetzt war ich gestern mit dem Radl im Priental unterwegs - natürlich mit der Expedition im Hinterkopf - und denke, dass ich den Parkplatz auch gesehen habe.
Also Wegweiser "Hundepension" und kurz dahinter ein Sägewerk oder sowas (in FR Sachrang).
Aber ein Parkplatz ist das ja wohl nicht, eher ein "Parkplätzchen".
Wenn man mal davon ausgeht, dass wir wohl nicht die ersten sein werden, könnt´s etwas eng werden. Es werden ja wohl doch alle mit dem Auto kommen. Und weitere Abstellmöglichkeiten hab ich auch keine gesehen.
Jetzt meine Frage: Hab ich mich jetzt im Parkplatz geirrt oder kommt weiter hinten noch ein Parkplatz?
Gespeichert
Martl
roBergler
Beiträge: 1035
Geschlecht:
schee is do herom
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #26 am:
07.07.2007, 12:23 »
Servus!
also ich treff mich Morgen mit dem Christian pünktlich um 8:00 Uhr in Raubling (bei der Sparkasse) und wir fahren dann über Oberaudorf/Sachrang zum Ausgangspunkt.
Es könnten bei uns noch 1-2 Leute mitfahren, falls Interesse besteht
Fahrgemeinschaften sind ja immer gut, noch dazu bei der knappen Parkplatzsituation!
Gilt natürlich auch für roBergler, die vielleicht kurzfristig noch Lust & Zeit haben mitzugehen!!
Einfach übers Forum oder per PM melden!
Gruß
Martl
Gespeichert
steff
Team
Beiträge: 1131
Geschlecht:
Spare in der Schweiz, dann hast Du in der Not
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #27 am:
09.07.2007, 08:28 »
Moing beinander,
gibts schon einen Expeditionsbericht und Fotos
Oder irrt noch eine Gruppe robergler zwischen Schachenberg und Mühlhorndl umeinander
An scheenan Dog
Steff
Gespeichert
Tom
roBergler
Beiträge: 572
Geschlecht:
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #28 am:
09.07.2007, 08:37 »
Zitat von: steff am 09.07.2007, 08:28
... gibts schon einen Expeditionsbericht und Fotos
... lass uns doch erst einmal unsere Wunden versorgen und gibt uns noch
eine kleine Regenerationspause
...
Gruß. Tom.
Gespeichert
Samerbergradler
roBergler
Beiträge: 525
Geschlecht:
Die schönste Zeit ist immer noch die Brotzeit!
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #29 am:
09.07.2007, 13:23 »
Hallo miteinander,
zur allgemeinen Beruhigung:
Es irrt kein Häuflein roBergler mehr umeinander.
Wir waren insgesamt acht Leute und ein Hund und sind alle mehr oder weniger wohlbehalten
wieder am Parkplatz angekommen.
Es war eine Riesengaudi, ziemlich anstrengend und von der Route her und vom Wetter war wirklich alles geboten.
Fotos hamma natürlich auch gemacht, die werden wir wohl nach und nach einstellen - aber laßt euch mal überraschen.......
Gespeichert
Christian M.
Team
Beiträge: 1851
Geschlecht:
The truth is out there
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #30 am:
09.07.2007, 20:34 »
War wirklich wieder prima!
Freu' mi scho auf nächstes Jahr.
Dank an alle Teilnehmer!
Gruss.
Christian
Gespeichert
mrs.t.m
Gast
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #31 am:
09.07.2007, 21:23 »
Naja, a bissl neidisch bin i ja scho, dass i ned dabei war, was i so gehört hab...
Aber ich werde es wohl verkraften (müssen)
Ein paar Kilometer hab ich ja immerhin auch zurückgelegt.
Wenn auch nur auf der Ebene, dafür aber mit weiß Gott ca. 1000 anderen Menschen quer durch Aschau und wieder zurück und das ganze zweimal
(...und dann ins Bierzelt
)
Nächstes ja will ich dann aber auch mit. Unbedingt.
Hoffentlich ergibt sich wieder was! ...woran ich nicht wirklich zweifle.
Bin auch schon auf die "anderen" Fotos gespannt...
Lg,
Tanja
Gespeichert
Gamsei
Gast
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #32 am:
10.07.2007, 10:21 »
Wunden lecken ist gut, war zwar ned notwendig, aber der Lumpensammler hat was zum tuan ghabt. I wois no ned ob mei Hosn ned ins Roberge Museum stelln soll.
olle weiteren sdadischen Ogobn giabs vom Erntl.
War auf jeden Fall a riesen Gaudi, und i find den Weg sollt ma ruhig aufnehmen in die RoBerge Touren. Wenn Christian seine Taschensäge nochmal zückt, gehts auch Latschenfrei aufi.
Bin nächstes Jahr wieder dabei
Dietmar
Gespeichert
Ernst
roBergler
Beiträge: 237
Geschlecht:
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #33 am:
10.07.2007, 16:19 »
Hallo zusammen,
also hier die rechnerische Statistik unserer Expedition:
20 Füße und 10 Skistöcke setzten sich um 09.15 Uhr in Bewegung
6 Rucksäcke und 6 Kameras erreichten nach einigen
Wegfindungsproblemen und 821,6 Höhenmetern den Gipfel
eine helle Hose war den Belastungen einer Schnellabkürzung nicht gewachsen
3 Kameras konkurrierten um das beste Gipfelbild
6 belegte Semmeln, 2 Marillenknödel, 100g Lakritz und etliche erfrischende Liter
waren zur Regeneration nötig
In der Minute wurden 0,416 Bilder geschossen
Auf dem Mühlhörndl kam endlich die scharfe Säge voll zum Einsatz,
das war auch notwendig
Der Weg zur Mühlhornwand wurde von heftigem Donnergrollen begleitet
Doch der Wettergott hielt sich an sein Versprechen
es gab 3 Gipfel und 2 Gipfelkreuze, auf einem bunte Fahnen und eine Bayernflagge
6 Beine, 2 Arme und eine Hose waren nach der Tour leicht verfärbt
und nach 480 Minuten erreichten wir trocken den Ausgangspunkt.
Hab ich was vergessen? Bestimmt! Ja – schön wars!
Und - ein gutgelauntes Team.
Schönen Gruss
Ernst
Gespeichert
Wuffti
roBergler
Beiträge: 151
Geschlecht:
...............und tschüss !!!
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #34 am:
10.07.2007, 20:49 »
Hallo "Überlebende"
,
hat`eigentlich scho jemand unseren "Radfahrer" g`fund`n ??
Ned, daß a uns no suacht (im Tal der Büffel
). Vielleicht gibt`s dann ja nächstes Jahr no
zusätzlich eine MTB-
Expedition
!!
....wenn die Taxis im Inn- und Priental nächstes Jahr wieder so gut funktionieren, kann ich ja wieder die Westflanke sichern und den Rückzugsweg erkunden !!
....nur an da Abschlußveranstaltung könnt` ma noch a bisserl "feilen" (für`n "harten Kern",....sind noch Reste da,...)
Aber mir hat es auch sehr gut gefallen,... (trotz "Schwächeanfall"
)
Berg Heil (oder wie,...)
Wuffti
Gespeichert
Tom
roBergler
Beiträge: 572
Geschlecht:
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #35 am:
06.10.2007, 16:56 »
Servus roBergler,
vor lauter Bergtouren hätte ich es doch glatt vergessen noch ein paar Fotos zu präsentieren.
Eine kleine Auswahl davon im "
roBerge-Webalbum
".
Gruß. Tom.
Gespeichert
Gamsei
Gast
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #36 am:
06.10.2007, 17:58 »
Danke Tom, schöne Bilder sind´s geworden.
Gespeichert
Christian M.
Team
Beiträge: 1851
Geschlecht:
The truth is out there
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #37 am:
06.10.2007, 18:31 »
Danke! Sehr schön gemacht, Tom!
Auch wenn ich diesmal textlich nicht mitwirken durfte.
Gruss.
Christian
Gespeichert
Martl
roBergler
Beiträge: 1035
Geschlecht:
schee is do herom
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #38 am:
08.10.2007, 22:51 »
Servus roBergler, hallo Tom!
wollte mich auch nochmal bei allen Teilnehmern für unsere tolle "Expedition" bedanken (nach 3 Monaten wirds auch mal Zeit
)
Ich hoffe, nächstes Jahr geht wieder was Ähnliches zam ...
@Tom: und dir vielen Dank für das Fotoalbum incl. den passenden Texten #dankeschön#
Gruß
Martl
Gespeichert
Wuffti
roBergler
Beiträge: 151
Geschlecht:
...............und tschüss !!!
Re: roBerge-Expedition: Projekt 2007
«
Antwort #39 am:
09.10.2007, 20:30 »
...."cool" (toll)
...hab`mir das genauso vorgestellt !
(habe nur nicht bedacht, daß Hundi (der graue ..) noch a bisserl jünger ist und "schwindelfrei" (mit " Nachhilfe
)
...wie gesagt, ...könnte ja 2008 "Flanke" und Rückzug sichern !!
...und Abschlußveranstaltung planen,...(für den "harten" Kern - oder "Einheimische")
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Dies und das
Kontaktbörse
Thema:
roBerge-Expedition: Projekt 2007
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen