Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Dein Beitrag muss kein langer Text sein!
Kurzeingabe


Einfach diesen Text kopieren und als Vorlage in den Beitrag eingefügen

Datum:
Ziel: 
Ausgangspunkt:
Route:
Wegbeschaffenheit:
Gefahrenpotential:
Wetter: 
Flora/Fauna: 
Hütteninfo:
Sonstiges: 


Gemeinsame Wanderung auf die Rampoldplatte am 27.3.

Begonnen von stromboli, 29.03.2025, 11:13

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stromboli

Letzten Donnerstag trafen sich fünf Robergler zu ihrer gemeinsamen Wanderung beim Parkplatz Sagbruck oberhalb von Brannenburg.
Der Wetterbericht vom DAV versprach einige Tage zuvor, dass die Sonne zumindest zeitweise scheinen sollte. Doch davon konnte keine Rede sein #willsonne# . Am Morgen nieselte es noch leicht. Der Regen ließ nach, doch das Nebelgrau hielt sich auf der ganzen Wanderung.
Wir wanderten zuerst auf der Forststraße, nahmen jedoch den Anstieg über die Schuhbräualm, sondern orientierten uns Richtung Lechneralm.
Hier teilte sich dann unsere Gruppe auf. Zwei wählten den etwas kürzeren Anstieg, der nach rechts abzweigte. Die anderen drei Robergler stiegen über teilweise recht batziges Wiesengelände hinauf zum Verbindungsgrat zwischen Hochsalwand und Rampoldplatte.
Am Gipfel wurden wir bereits erwartet. Die Berge in der Umgebung konnten wir nur erahnen. Und da sowohl die Witterungsverhältnisse als auch die Aussicht an diesem Tag nicht gerade berauschend war, fiel die Brotzeit entsprechend kurz aus #schade# .
Über die um diese Jahreszeit nicht bewirtschaftete Rampoldalm  ging`s dann zurück zum Ausgangspunkt.
Den kulinarischen Ausklang fand die Wanderung im Cafe Daiser bei Kaffee. Kuchen  #lecker# und #weissbier# .

#bisbald# #bisbald#

k-PXL_20250327_103804753.jpg          k-PXL_20250327_110201166.jpg          k-PXL_20250327_110442966.jpg


Bergautist

Hier noch ein paar frische Daten:

knapp 13 km
ca. 784 Hm
ca. 4.5 Stunden mit Pause am Gipfel

Der Weg direkt von der Lechneralm hoch zum Grat ist ca. 80 m länger, dafür weniger steil, bietet aber noch die dargestellte Kraxelstelle, die wir links umgangen haben.

Wim43

Es gab wenig zu sehen,außer...

Seidelbast
RO 1.jpg

Wo sind sie denn, die robergler?
RO 2.jpg

Diese Wächte war im Abstieg zu überwinden.
RO 3.jpg