Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Dein Beitrag muss kein langer Text sein!
Kurzeingabe


Einfach diesen Text kopieren und als Vorlage in den Beitrag eingefügen

Datum:
Ziel: 
Ausgangspunkt:
Route:
Wegbeschaffenheit:
Gefahrenpotential:
Wetter: 
Flora/Fauna: 
Hütteninfo:
Sonstiges: 


Wanderung zur Rotwandhütte (Rosengarten)

Begonnen von Reinhard, 17.07.2024, 07:02

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

Ich verbringe mit zwei weiteren roBerglern einige Tage im Rosengarten, Dolomiten. Gestern sind wir von der Kölner zur Rosengartenhütte gewandert, nachdem wir zuvor mit der Bahn von Welschhofen zur Kölner Hütte gefahren sind, um den langen Aufstieg zu umgehen.

Kölner Hütter.jpg
Kölner Hütte


Rosengarten von der Kölner Hütte.jpg
Rosengarten von der Kölner Hütte


Auf dem Hirzelweg über das Christomannos Denkmal ging es in wechselndem Auf und Ab zur Rotwandhütte. Obwohl ich diesen Weg letztes Jahr im Juni schon einmal gegangen bin, hat mich die Vielfalt der Blumen dieses Mal besonders beeindruckt. Neben den bekannten Alpenblumen haben wir z.B. auch das Drachenmaul, Blaues Mänderle, Läusekraut und den Berg-Baldrian entdeckt.

Drachenmaul.jpg
Drachenmaul


Rotwandhütte.jpg
Rotwandhütte


In der Rotwandhütte haben wir eine ausgiebige Pause eingelegt, bevor wir den knapp zweistündigen Abstieg zum Karer Pass angetreten haben.

Rosengarten von der Rotwandhütte.jpg
Rosengarten von der Rotwandhütte


Das Wetter war wolkig und trocken, aber wenn die Sonne von einer Wolke verdeckt wurde, mussten wir uns wegen des kalten Windes etwas wärmer anziehen. Der Hirzelsteig ist sehr beliebt, daher waren viele andere Wanderer unterwegs.

Danke an unsere Bergführer Sepp und Rudi!