Anzeige


Kurzeingabe
Diesen Text kann kopiert und als Vorlage in den Beitrag eingefügt werden
Datum:
Ziel: 
Ausgangspunkt:
Route:
Wegbeschaffenheit:
Gefahrenpotential:
Wetter: 
Flora/Fauna: 
Hütteninfo:
Sonstiges: 


Kienberg, Heuberg, Plessinger und Ascherjöchl am 10.5.24

Begonnen von Bergautist, 11.05.2024, 20:55

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bergautist

Diesmal war ich auf elis Spuren in den Brandenberger Alpen unterwegs [https://www.roberge.de/index.php/topic,4960.0.html]. Es wurden insgesamt 5 Gipfel bestiegen. Das ist nicht besonders schwierig, weil die sich aneinanderreihen und sich die Gegenanstiege in Grenzen halten.

Startpunkt war die Haltestelle Hacha in Brandenberg mit dem Ziel Kienberg (mit 1786 m höchster Punkt). Runter ging es dann über einen Zwischengipfel, den Heuberg, den Plessinger (auch Plessenberg und Blessenberg) und das Ascherjöchl. Zurück dann über den Bahnhof Kundl.

Ab ca. 1600 m gab es noch weichen Schnee auf den Wegen. Ansonsten war der Aufstieg zum Kienberg völlig problemlos. Der Abstieg vom Plessinger ist hingegen nur schwindelfreien und trittsicheren Wanderern zu empfehlen: sehr steil, geröllig, aber mit Fixseilen gesichert und mit Tritthilfen ausgestattet. Ansonsten wg. ÖPNV-Nutzung hoher Straßenanteil!

Die OSM hat sich in dem Gebiet nicht mit Ruhm bekleckert: fehlende Steige, falsche Verläufe, falsche Gipfelposition (Kienberg), falsche Gipfelhöhe (Ascherjöchl: 1458 m statt 1438 m).

Daten: 17 km, <1200 Hm rauf, <1500 Hm runter


Anzeige