Zur Asten via Riesenkopf...

Begonnen von Wim43, 11.07.2021, 16:17

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wim43

Warum denn in die Ferne schweifen...

Es ist schon ein paar Tage her, dass ich das letzte Mal auf dem Riesenkopf war. Heute war er Programm auf dem Weg zur Asten. Von Brannenburg an dem kleinen, kostenlosen Parkplatz an der Straße nach Flintsbach führte mein Weg durch das Gehöft Altenburg zur Bergfeldalm, wo mich eine Schar Haflinger neugierig beäugte. Von dort waren es nur wenige Meter über den Almboden und durch ein kurzes Stück Wald bis zu einer Forststraße, die von der Mautstraße Tatzelwurm her kommt.

Dort teilt sie sich, nach rechts geht es  Richtung Holzerhütte oberhalb der Regau, mein Weg führte gerade aus auf der Forststraße, die vor ein paar Jahren mit weiten Bögen in die Nordflanke des Riesenkopf gefräst worden war. Weiter oben nach dem Passieren einer privaten Hütte zweigt dann ein schöner, alter Weg ab, der zum Sattel zwischen Maiwand und Riesenkopf führt. Bevor man auf den Steig trifft, der von der Riesenkopfalm kommend in wenigen Minuten auf den Gipfel führt , heißt es eine kleine, steile Stelle, die aber durch ein paar Holztreppen mit Geländer gesichert ist, zu überwinden.

Es war kaum Betrieb auf dem Gipfel, von wo ich die herrliche Aussicht auf die westlichen Nachbarberge wie Wendelstein und Co. und auf das tief unten liegende Brannenburg mit dem flachen Land nordwärts in aller Ruhe genießen konnte. Der Abstieg war dann über den nordseitigen, steil durch den Wald zur Riesenkopfalm hinab führenden Steig schnell geschafft und auf dem weiteren zur Asten war noch eine recht batzige Stelle, ich kenne sie nicht anders, zu passieren.

Auf der schönen Terrasse gönnte ich mir eine kleine, sehr schmackhafte Stärkung, serviert von ausgesprochen freundlichen Bedienungen. Der Rückweg führte mich erst südwärts von der Asten über das Almgebiet, bis zu einer kleinen Kreuzung, wo die Wege rechts auf den Rehleitenkopf und nach links zum Bichlersee/ Tatzelwurm führen. Ich wählte geradeaus den kleinen Pfad, der auf die Forststraße zur Regau über die Holzerhütte nach unten führt. An der Holzerhütte nahm ich dann erst die etwas langweilige Straße rechts Richtung Brannenburg, bis ich wieder zu der eingangs beschriebenen Verzweigung kam. Von dort dann hinunter nach Altenburg über das weitläufige, schöne Almgelände bis zum Parkplatz war es nochmal ein schöner Abschluss.

Relativ einfache Wanderung auf guten Wegen, überwiegend abseits des Mainstreams, die aber zum Gipfel hin etwas Trittsicherheit verlangt. Reine Gehzeit ca. 4,5 Stunden.
Ciao
wim43


Wegkreuz bei Altenburg mit Blick zum Wendelstein
P1030924.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030924.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 147.43 KB, Dimensions: 420x560, Views: 382)


Haflinger auf der Bergfeldalm
P1030934.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030934.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 230.8 KB, Dimensions: 650x366, Views: 383)


Kein Problem!
P1030944.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030944.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 237.44 KB, Dimensions: 400x600, Views: 386)


Gipfelkreuz Riesenkopf
P1030964.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030964.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 142.93 KB, Dimensions: 650x366, Views: 383)


Blick zurück zur Asten
P1030989.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030989.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 153.34 KB, Dimensions: 650x366, Views: 374)