Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Wandberg/Tirol

Begonnen von Wim43, 04.07.2021, 11:41

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wim43

An der Bushaltestelle nach Sachrang kurz vor der Grenze nach Tirol gibt es eine kleine Parkmöglichkeit für 4-5 PKW. Ich hatte gestern Glück und war erst der Zweite.

Zunächst ging es durch das Feriendorf Sachrang und weiter auf einem schönen Wiesenweg immer der Ausschilderung zum Karspitz folgend, wobei man nach wenigen Metern unmerklich die Grenze überschreitet. Nach einem größeren Gehöft folgt man der Beschilderung auf ein Wegerl durch lichten Wald, um bald auf die Almstraße zu stoßen, die in weiten Bögen vom Ritzgraben her zur beliebten Wildbichl Alm führt. Kurz nach der Alm kann man die weiterführende Straße nach rechts verlassen, um auf einem schönen, unmarkierten Steig, zunächst über die Almwiese, dann weiter im Wald eine guten Teil  der Straße abzukürzen.

Weiter oben trifft man dann wieder auf sie und folgt ihr bis zum nächsten Abzweig. Dort links auf einen schönen Wiesenweg hinüber zu den Rettenbachalmen., wo man auf die von der Schönen Aussicht heraufführenden Straße stößt. Der folgt man ein kurzes Stück aufwärts, bevor der Wegweiser einem rechts den Weg hinauf an der Südseite des Wandbergs aufzeigt.


Am Sattel bei einer privaten Almhütte führt dann der Weg links, die letzten Meter etwas steiler, zum bereits gut sichtbaren Gipfelkreuz des Wandbergs hinauf. Von dort hat man einen fantastischen Rundblick von den Berchtesgadernen entlang des Alpenhauptkamms bis weit in die westlichen Gipfelregionen, wobei das mächtige Kaisergebirge den absoluten Schwerpunkt bildet.

Nach Norden führt ein steiler Almsteig abwärts, vorbei an der Maria Hilf Kapelle unübersehbar hinunter zu den Burgeralmen bzw. zum Wandberghaus, das auch mein Ziel war. Auf der schön hergerichteten Terrasse, nur von wenigen Leuten besucht, gab es ein erfrischendes Weißbier und einen sehr schmackhaften Kaspressknödel mit Salatgarnitur.

Der Rückweg erfolgte größtenteils auf der Aufstiegsroute, den Gipfel dabei auslassend. Nach den Rettenbachalmen blieb ich noch ein Stück auf der Straße zur Schönen Aussicht, bog dann aber rechts ab, dem Wegweiser folgend zur Staudinger Alm. Über das Almgelände der Staudinger Höhe an der privaten Alm vorbei geht es mit tollen Blick auf das Inntal nach unten, bis man auf einen beschilderten Querweg, der von der Schönen Aussicht zur Wildbichl Alm führt, stößt.

Von dort ist es nicht mehr allzu weit zur Wildbichl Alm und über die Straße hinunter kommt man dann relativ flott wieder zum Feriendorf Sachrang. Dort kommt man an dem idyllischen Garten des Cafe SusAI vorbei, ich konnte nicht widerstehen und beschloss meine Wanderung bei einem Kaffee mit einem schönen und schmackhaften Stück Kuchen. Von da waren es nur noch wenige Schritte zum Auto.

Reine Gehzeit insgesamt ca. 5 Stunden, ca. 770 hm.

Ciao
wim43


P1030856.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030856.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 166.52 KB, Dimensions: 660x371, Views: 412)



P1030859.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030859.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 164.67 KB, Dimensions: 420x560, Views: 405)



P1030885.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030885.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 159.27 KB, Dimensions: 660x371, Views: 416)



P1030877.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030877.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 171.49 KB, Dimensions: 420x560, Views: 409)



P1030895.JPG#.JPG.ro.JPG
* P1030895.JPG#.JPG.ro.JPG
(Filesize: 179.75 KB, Dimensions: 660x371, Views: 407)