Hochstaufen am 3.6.21
 
        Bergfreunde

Touren

Info zu Wer-war-wo


Bitte beachten
1. Nur echte Tourenberichte. Alles andere in Boards wie z.B. Bergtouren, Sonstiges
2. Nur aktuelle Berichte
3. Überschriften kurz, am besten Name des Ziels und evt. noch die Tourenart

Kurzeingabe
Datum:  
Ziel:  
Ausgangspunkt:  
Route:
Wegbeschaffenheit:  
Gefahrenpotential:  
Wetter:  
Flora/Fauna:  
Hütteninfo:  
Sonstiges: 

Für die Kurzeingabe in Wer-war-wo obigen Text kopieren und in den Beitrag einfügen. Es müssen nicht alle Felder ausgefüllt werden. Ausführliche Berichte sind wie bisher erst recht willkommen.

Beitragsentwürfe:
Auf Entwurf speichern klicken. Die Entwürfe stehen im persönlichen Profil.

Bilder einfügen
Bild unterhalb des Beitrags:
Klicke auf: Dateianhänge und weitere Optionen → Dateien hinzufügen → Hochladen → Schreiben
Bild innerhalb des Beitrags:
Wie oben. Nach "Hochladen" auf das betreffende Bild klicken und danach die Maus dort platzieren, wo das Bild im Text erscheinen soll → Einfügen → Schreiben

Bild verkleinern
Klickt auf Squoosh und dann auf das Plus-Zeichen in der Mitte. Bild hochladen. Nun rechts Resize (=Größe ändern) anklicken und Breite (Width) bzw. Höhe (Height) eingeben. Der größere Wert darf höchstens 1200 Pixel sein, die neue Größe (ganz unten) höchstens 250 kb. Ggf. den Kompressionsgrad reduzieren (Schieberegler) reduzieren oder das Grafikformat auf Browser JPEG ändern. Das Bild speichert Ihr auf Eurem PC rechts unten mit dem Pfeil-Button ab.

Hochstaufen am 3.6.21

Begonnen von RADI, 04.06.2021, 21:40

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RADI

 #hallo#

nach langer Zeit mal wieder in die Berge
Covid-Beschränkungen, langer Winter und eine lästige Gelenkentzündung ließen mich monatelang nicht in die Berge... #frost# #schade#
doch an Fronleichnam sollte es mal wieder losgehen
Bike and Hike von Adlgaß übern Nordanstieg auf´s Staufen
mit dem Original-Muscle-Bike von Adlgaß zum Bayerischen Stiegl (Foto 1), dort Radl-Depot (Foto 2), dann mit zunehmend (lang vermissten) herrlichen Ausblicken (Foto 3) in knapp 90 min zum Staufen-Gipfel  (Foto 4 und 5)
(die vergessenen Stöcke habe ich nicht nur beim Aufstieg, noch viel mehr beim Abstieg deutlich vermisst #asche# )
dann flinker downhill zum Parkplatz in Adlgaß  #biken#

endlich wieder Bergsommer  #victory# #weissbier#
RADI

Reinhard

Servus Radi

es freut mich, dass es Dir wieder besser geht und Du in die Berge gehen kannst! Ich spreche da aus eigener Erfahrung wegen meiner letztjährigen Knie-OP ...

Mit deiner Bike&Hike-Tour zum Hochstaufen hast Du mich neugierig gemacht. Kannst Du mir sagen, wo ungefähr das Bikedepot ist?
Vielen Dank!

Reinhard

RADI

Servus Reinhard,

das Bike-Depot ist direkt am Bayerischen Stiegl
link Bayern Viewer https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?lang=de&topic=ba&bgLayer=tk&catalogNodes=11,122&E=787519.30&N=5297137.30&zoom=12

die Wild-Sperre (hab wegen der Stacheldrahtscheußlichkeiten kein Foto gemacht- man möchte ja eine Tour positiv im Gedächtnis haben...) erinnern an die DDR-Grenze oder das Blühnbachtal in Salzburg

an Fronleichnam waren unheimlich viele Wanderer und Bike-Absteller über den Nordanstieg unterwegs, so daß uns ein Radl-Verstecken "gefährlicher" erschien als das "öffentliche Parken"
Vielleicht hängt es auch mit der Sperre des Parkplatzes Padinger Alm zusammen  #gruebel#

beim Biken ab Adlgaß beachten: der Forstweg neben dem Frillenseebach ist für Radler gesperrt !

@ Reinhard: als Kniegeschädigter unbedingt Stöcke mitnehmen wegen der rel. großen Stufen !!!
bei mir war´s nur das Ileosakralgelenk - eine blöde Bewegung und schon war´s passiert...

LG
RADI

Reinhard


Bergfuzzi

Zitat von: Reinhard am 05.06.2021, 19:52
Mit deiner Bike&Hike-Tour zum Hochstaufen hast Du mich neugierig gemacht.

Na wia schauds aus...... #gruebeln#

Moin um 10e gehds los...... #hihi#

Fuzzi

Reinhard

Bin morgen leider verhindert ....   :-[

Bergfuzzi

Zitat von: Reinhard am 06.06.2021, 19:00
Bin morgen leider verhindert ....   :-[

Schade..... #schade#


[Werbung deaktivieren]