Heureka!

Rene's Hinweis auf den AV-Führer gab mir die Erleuchtung. Ich hatte zwar selbst schon im alten Führer vergeblich gesucht, doch nun ist mir eingefallen, dass Gerhard vom
Rother-Verlag mir gegenüber erwähnt hat, dass im Herbst endlich der neue "Alpenvereinsführer Kaisergebirge" erscheinen wird. Und die Westseite aller Wilder-Kaiser-Touren beschreibt in diesem Führer niemand anders als
Jan Piepenstock, der Wirt der Kaindlhütte!
Wir kennen uns und er hat mir heute telefonisch nachfolgende Auskunft gegeben. Er hätte uns gern direkt ein paar Zeilen ins Forum geschrieben, hat aber auf der Hütte kein Internet.
In dem neuen Führer werden zwei Aufstiegsmöglichkeiten erwähnt. Beide sind mehr oder weniger weglos und nicht lohnenswert:
Weg Nr. 1 vom Wilden-Kaiser-Steig, also von der Südseite. Er verläuft quer durch Gebüsch und durch eine Schrofenrinne / Geröllrinne bergauf. Jan hatte diesen Aufstieg vergeblich gesucht, die Info hatte er von einem Einheimischen gefunden.
Weg Nr. 2 von der Walleralm zur Kaindlhütte. Eine Viertelstunde nach der Walleralm, noch vor dem Hocheck erreicht man einen Talkessel. Von hier führt ein schlecht sichtbarer Weg zum Zettenkaiser hinauf, der sich manchmal im Wald verläuft. Später keine Markierungen mehr sichtbar. Man kommt dann mehr oder weniger auf dem Grat bis zum Gipfel hinauf. Der Weg ist aber ein rechter Latschen-Verhau und wenn man Pech hat, muss man zwischendurch mal umkehren und über eine andere Latschengasse hinauf. Am besten ein paar Macheten mitnehmen

Oben am Gipfel gibt es kein Gipfelkreuz, sondern einen Funkmast. Der wurde vmtl. mal raufgeflogen. Ansonsten sollten wir uns bei Anfragen in diesem Gebiet an Peter, den Junior der Stöfflalm fragen, der ist hier recht fit! Die Stöfflalm liegt einige Minuten weiter unten ebenfalls im Almgebiet. Wir hatten sie schon mal im Montagsrätsel.
Sobald der Führer erscheint, werden wir Euch natürlich informieren. Vielleicht gibts dann sogar ein Exemplar fürs Montagsrätsel!
Info bei Amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3763312579/robergede-21Info bei Rother:
http://www.rother.dehttp://www.rother.de/titpage/1257.phpKaindlhütte:
http://www.kaindlhuette.deSo - dann bin ich ja gespannt auf den ersten, der uns über den gelungenen Aufstieg auf den Zettenkaiserkopf berichten kann! Vielleicht sollten wir auch gleich ein Gipfelkreuz aufstellen ....