Manfred Scheuermann vom Deutschen Alpenverein ist der richtige Ansprechpartner! Er hat mir heute Folgendes mitgeteilt:
Die Aufnahme der Wald-Wild-Schongebiete ist sinnvoll und wird auch kommen. Allerdings kann noch kein Zeitpunkt genannt werden, es wurde noch keine Entscheidung getroffen. Voraussichtlich im Januar 2021 werden Alpenvereinaktiv und Outdooractive beliefert, danach (wie gesagt noch ohne Datum) OSM und Komoot und vermutlich sogar weitere Online-Kartendienste.
Wenn wir weitere Informationen bekommen, werden wir Euch hier informieren.
Was mich nur schwer wundert, ist, dass ausgerechnet die wichtigste Karten-Quelle, der BayernAtlas (der mit dem neuesten Update auch auf Linux wieder bestens funktioniert), nicht dabei ist. Dabei hat der doch schon jede Menge Überlagerungen, z.B. Naturschutzgebiete, Vogelschutzgebiete, Geotope, etc.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass der DAV die Kosten tragen muss. Schließlich ist der Erhalt der Natur vorrangig eine staatliche Aufgabe. Wobei der DAV lobenswerterweise schon einmal den ersten Schritt getan hat.