Wir fotografieren die Uhr bei Grenzübertritt.
Als Nachtrag noch das Ergebnis der Nachfrage wegen unserer Tochter (gestriger Post):
Nachfrage beim Landesgesundheitsamt Bayern, 09131/68085101 um 10:30
Sachverhalt geschildert:
Einreise nach Nordtirol am 19.09.2020
Berg-Tour nach Südtirol/Italien,
ab 23.09.2020 in Südtirol und seither auch dort.
Am 25.09.2020 am Abend wird Nordtirol Risikogebiet,
Morgen, 29.09.2020 Einreise von Südtirol/Italien im Zug Transit direkt nach München
Frage: Ist Quarantäne angezeigt nach der Verordnung bzw. ein Test? Einreise ist ja zweifelsfrei aus Italien.
Antwort: Ja, Quarantäne oder Test mit negativem Ergebnis.
Nach den Bestimmungen kommt es darauf an, ob man innerhalb eines 14 Tage zurückliegend Zeitraums in einem zum Zeitpunkt der Einreise (29.09.2920) nach Deutschland bestehenden Risikogebiet war. Dies ist erfüllt, da der Aufenthalt (bis 23.09.2020) in Nordtirol innerhalb dieses Zeitraums war, selbst wenn zum Zeitpunkt des Aufenthalts Nordtirol noch kein Risikogebiet war. Dies gilt auch, wenn die Einreise jetzt aus einem Gebiet (Italien) erfolgt, dass zum Zeitpunkt der Einreise kein Risikogebiet ist.
Wäre eine Einreise aus Italien/Südtirol oder aus Nordtirol/Österreich vor der Bekanntmachung (25.09.2020 19:30 Uhr Robert-Koch-Institut: Bundesland Tirol/Österreich ist Risikogebiet) als Risikogebiet nach Deutschland erfolgt, wäre keine Quarantäne bzw. Test erforderlich.
Die Gesprächspartnerin vom LGL gab mir insoweit auch recht, dass dies irgendwie nicht schlüssig sei. Aber so wie dargelegt, muss der Gesetzestext verstanden werden.
Danke trotzdem für eure Antworten!
