Warum war Bärli abgeleint? Oder ist die Kuh schon zum Angriff übergegangen?
In letzter Zeit frag ich mich schon öfters, was sich hier für Charaktere bei RO-Berge sammeln. Bei diesem Zitat auch.Grandiose Außenwirkung!
Steiger, raus zum Berg und die Hundehalter direkt ansprechen! Gesprächseinstieg genau wie du es hier tust! *
Mich hat in den vergangenen 30 Jahren nicht einer wegen dem unangeleinten Hund angesprochen. Bei hunderten Touren hatte ich nicht eine unangenehme Situation Hund/Weidevieh betreffend. Die lassen sich für mich ALLE gefahrlos mit kleinem Aufwand vermeiden. Wenn man weiß wie der eigene Hund und das Vieh reagieren. Wastl wird das sicher abschätzen können.
Hunde im Weidegebiet anleinen ist maximal gefährlich. Klar ist zuerst der Hundebesitzer gefragt. Entweder hat er den Hund im Griff oder er sucht sich Touren und Jahreszeiten wo er dem Vieh ausweichen kann. Hat er ihn aber erzogen, braucht er ihn nicht anleinen. So lässt sich die Begegnung sehr viel leichter erleben.
Wer keinen Hund hat, nie hatte, oder noch schlimmer nicht mag, Angst vor Hunden hat, kann die Situationen nicht abschätzen.
So, nun weiter denunzieren weswegen auch immer. Bergerlebnisse gibts ja kaum noch zu lesen, dafür ist roberge schon lange out. Die Ambitionierten haben sich bis auf ganz wenige verabschiedet. Von roberge ... nicht von den Bergen.
*(hier ein Textteil von roBerge gelöscht)